Der große Befreiungsschlag für die Stromkunden ist sie nicht, die Abschaffung der EEG-Umlage. Woran liegt das und was der Schritt konkret bedeutet.
28.04.2022 | Stand 28.04.2022, 18:50 Uhr
Berlin (dpa). Der Bundestag hat am Donnerstag der Abschaffung der EEG-Umlage über die Stromrechnung ab Juli zugestimmt. Der parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Oliver Krischer (Grüne), sprach von der größten Strompreisentlastung der letzten Jahrzehnte für die Menschen in Deutschland. Die Ampel-Koalition schafft den entscheidenden Schritt zur Senkung der Strompreise.
Quelle: www.nw.de