Dass ausgerechnet der Innenminister – gleichzeitig Verfassungsminister im Land – ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten ist, ist ohne Zweifel eine schwere Belastung für Strobl, die grün-schwarze Koalition und die CDU.
Doch der 62-Jährige gilt immer noch als wichtige Stütze der Koalition, denn er ist auf Seiten der CDU der Vertraute von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Nur: Wenn Regierungschefs gezwungen sind, ihren Ministern ihr „volles Vertrauen“ auszusprechen, ist das Kind meistens schon im Brunnen.
Würde Strobl – übrigens der Schwiegersohn von CDU-Grande Wolfgang Schäuble – stolpern, würde das auch die CDU in die Bredouille bringen. Nach den großen Verlusten bei der Landtagswahl im März 2021 war Strobl mit einem schwachen Ergebnis erneut zum Vorsitzenden gewählt worden.
Es gilt als offenes Geheimnis, dass er nur noch den Platz warmhalten soll, bis der Spitzenkandidat für die nächste Wahl im Jahr 2026 gekürt ist. Als heißer Aspirant wird Fraktionschef Manuel Hagel gehandelt. Für den 34-Jährigen käme ein Wechsel im Schweinsgalopp eigentlich zu früh, er ist erst ein Jahr im Amt.
Quelle: bnn.de