Ein Militäranalyst, der im russischen Staatsfernsehen sprach, hat ein System des „Militärkapitalismus“ gefordert und argumentiert, dass Russlands derzeitiges System nicht gerüstet ist, um seine Bekämpfung während seiner Invasion in der Ukraine zu unterstützen.
„Unser derzeitiges wirtschaftliches Marktsystem ist unter diesen Bedingungen nicht geeignet, die Bedürfnisse unserer Möglichkeiten und des gesamten Landes zu befriedigen. Wir müssen zu einem anderen System übergehen, ich werde es vorläufig ‚Militärsozialismus‘ nennen, aber jeder andere Titel könnte es auch sein verwendet“, erklärte der Analyst Konstantin Sivkov in einem Video einer Sendung, die am Samstag viel gesehen wurde, und fügte hinzu, dass „alle strategischen Ressourcen, ohne Ausnahme, wie Land, Fabriken und alles andere, unter staatlicher Kontrolle gestellt und entsprechend entwickelt werden & ein zentralisierter Plan.“
Sivkov erwähnte auch den Munitionseinsatz der russischen Artillerie während des Krieges und die Granaten und Raketen, die „produziert werden müssen“.
„Wir müssen unsere Industrien dringend, dringend an eine Kriegswirtschaft anpassen“, erklärte er.
Mitwirkender
Ein Video von Sivkovs Bemerkungen wurde von Julia Davis, einer russischen Medienanalystin und Kolumnistin für The Daily Beast, auf Twitter gepostet. Bis Samstagabend wurde das Video fast 250.000 Mal geschätzt.
Währenddessen sind im russischen Staatsfernsehen Militärexperten besorgt darüber, dass Russlands derzeitige Wirtschaft nicht in der Lage ist, den Bedarf seiner Streitkräfte zu decken. Ein Experte befürwortete die dringende Notwendigkeit, zum „Militärsozialismus“ und einer „Kriegswirtschaft“ überzugehen, wobei die Regierung für alles zuständig sei. pic.twitter.com/vQf9uSV4Pr
— Julia Davis (@JuliaDavisNews) 7. Mai 2022
„Unterdessen befürchten Militärexperten im russischen Staatsfernsehen, dass Russlands derzeitige Wirtschaft nicht in der Lage ist, den Bedarf seiner Streitkräfte zu decken für alles verantwortlich“, twitterte sie am Samstagnachmittag.
Die Kommentare des Militäranalysten kommen, da Russland Hunderte Millionen Dollar ausgibt, um seinen Krieg in der Ukraine zu finanzieren. Nach einer Analyse zur Verfügung gestellt Nachrichtenwochebelaufen sich die Kosten für die Aufrechterhaltung der russischen Militäroffensive auf etwa 900 Millionen Dollar pro Tag.
Sean Spoonts, Chefredakteur von SOFREP, Medienunternehmen, das sich auf überzeugte Nachrichten konzentriert, sagte, dass dies die Kosten für Waffen, die Reparatur beschädigter Ausrüstung und die Bezahlung von Soldaten einschließt.
Der Aufruf des Analysten zum „Militärsozialismus“ kommt auch vor dem Tag des Sieges am 9. Mai – Einem jährlichen russischen Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Es wurde spekuliert, dass der russische Präsident Wladimir Putin an diesem Tag eine Massenmobilisierung ankündigen könnte, ein Schritt, der die Rekrutierung Tausender Truppen für den Kampf in der Ukraine bedeuten könnte. Während Russland dementiert, seinem osteuropäischen Nachbarn offiziell den Krieg zu erklären, Nachrichtenwoche berichtet diese Woche, dass die russische Regierung Personal für „Kriegsmobilisierungsspezialisten“ rekrutiert.
Ein Forscher sagte am Freitag gegenüber Radio Free Europe, dass er glaubt, wenn Putin eine große Mobilisierung ankündigt, könnte sterben bedeuten, dass die Unterstützung seines eigenen Volkes für den Krieg verloren geht.
„Die Popularität des Krieges würde stark sinken“, sagte Sergei Zhavoronkov, ein Forscher des Moskauer Instituts für Wirtschaftspolitik, der Nachrichtenagentur. „Es ist eine Sache, es wie ein amüsantes Computerspiel zu sehen, aber es ist eine andere, wenn es viele Russen und ihre Familien direkt betrifft.“
Nachrichtenwoche hat das russische Außenministerium um einen Kommentar gebeten.
Quelle: nachrichtend.com