ROUNDUP: Gehetzte Hauskäufer – Sorge um steigende Zinsen
MÜNCHEN – Inflation und steigende Zinsen befeuern die Suche nach Häusern und Wohnungen in Deutschland. Sowohl die Landesbausparkassen als auch der Finanzierungsvermittler Interhyp
Kehl kündigt an: Wechsel von Haaland und Adeyemi stehen kurz bevor
MÜNCHEN – Der Abgang von Stürmerstar Erling Haaland bei Borussia Dortmund
Rose: „Bin auch nächstes Jahr noch Trainer von Borussia Dortmund“
FÜRTH – BVB-Trainer Marco Rose hat sich nach dem 3:1-Sieg in Fürth kämpferisch gezeigt. „Ich bin auch nächstes Jahr noch Trainer von Borussia Dortmund
Bahn verzeichnet mehr Auslandsfahrten als vor der Krise
BERLIN – Die Menschen steigen für Auslandsreisen inzwischen wieder öfter in den Zug. „Im internationalen Reiseverkehr übertreffen wir derzeit die Buchungen aus dem Frühjahr 2019“, teilte Bahnchef Richard Lutz am Sonntag mit. „Das war das Rekordjahr im Personenverkehr vor der Pandemie.“ Im März waren demnach elf Prozent und im April fast 25 Prozent mehr Menschen im internationalen Fernverkehr mit den Zügen der Bahn oder ihrer Kooperationspartner aus dem Ausland unterwegs als 2019, hieß es.
Autovermieter Sixt expandiert nach Kanada
PULLACH/VANCOUVER – Der Autovermieter Sixt
Umstrittene Masken-Deals: Versandhändler widerspricht Kliemann
BERLIN – Der Versandhändler Über Sie
Sperrung von Twitter-Konto: Niederlage für Trump vor Gericht
WASHINGTON – Der frühere US-Präsident Donald Trump hat im juristischen Kampf gegen die Sperrung seines Twitter-Kontos
Rosatom will Schadenersatz für geplatzten Auftrag in Finnland
MOSKAU/HELSINKI – Der russische Kraftwerkbauer Rosatom fordert von Finnland Schadenersatz für den geplatzten Auftrag über das Kernkraftwerk Hanhikivi 1. Die Rosatom-Tochter Raos Projekt Oy sprach von einer nicht wirtschaftlichen, sondern „politisch motivierten“ Absage der Finnen. Rosatom sei weiter bereit, das Atomkraftwerk in Pyhäjoki, etwa 500 Kilometer nördlich von Helsinki, zu bauen. „In der Zwischenzeit haben wir keine Wahl, als uns zu verteidigen und Entschädigung für diese ungesetzliche Vertragsaufkündigung zu verlangen“, hieß es in einer Mitteilung vom Freitag.
Einbindung der Girocard ins Online-Bezahlen im zweiten Halbjahr
FRANKFURT/BERLIN – Ein Jahr nach dem Startschuss bereiten Deutschlands Banken und Sparkassen den nächsten Schritt zur Vereinheitlichung ihres Online-Bezahlverfahrens vor. „Derzeit werden die vertraglichen und technischen Grundlagen für die Integration der digitalen Girocard geschaffen“, teilte die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. „Die Einbindung der Girocard als weiterer Zugangsweg im Online-Bezahlverfahren Giropay soll in der zweiten Jahreshälfte starten.“
ROUNDUP: Brandsatz an Gebäude der russischen Nachrichtenagentur in Berlin
BERLIN – Bei dem gefährlichen Gegenstand, der am Freitag im Gebäude einer russischen Nachrichtenagentur in Berlin-Steglitz wurde, handelt es sich laut Polizei um einen Brandsatz. Dieser habe jedoch nicht gezündet, teilt eine Polizeisprecherin am Samstag der Deutschen Presse-Agentur mit. Kriminaltechniker vernichteten demnach den Brandsatz, niemand wurde verletzt.
Molkereien: Milch und Käse könnten noch teurer werden
OSNABRÜCK – Milchprodukte könnten nach Angaben des zuständigen Branchenverbands bald deutlich teurer werden. „Bei Milchprodukten mit beschleunigten Kontraktlaufzeiten sind die Preissteigerungen im Laden teils noch nicht wirklich erreicht, das wird erst in den kommenden Wochen und Monaten geschehen“, sagte Björn Börgermann, Geschäftsführer des Milchindustrie-Verbandes, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ, Samstagsausgabe) .
Eon-Berechnung sieht Gas-Einsparpotenzial bei Haushalten
MÜNCHEN – Die Haushalte in Deutschland könnten laut einer Berechnung des Energiekonzerns Eon
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/Männer
Quelle: www.boersennews.de