• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Technologie

Kreis Kleve: Lebenshilfe ermöglicht „Internet für alle“ – RP ONLINE

admin by admin
Mai 9, 2022
in Technologie
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
9. Mai 2022 um 05:45 Uhr

Kreis Kleve

:
Lebenshilfe ermöglicht „Internet für alle“

Die Teilnehmer des Workshops zur digitalen Teilhabe mit einigen Referentinnen.
Foto: Markus van Offern


Kreis Kleve Einige Bewohner der Einrichtungen nehmen an einem Workshop teil. Dabei stand die digitale Teilhabe im Mittelpunkt.



Eine Welt ohne Internet ist kaum vorstellbar. „Doch für Menschen mit Behinderung ist digitale Teilhabe häufig nicht vorhanden“, sagt Yasmin Scheidt aus dem Pädagogischen Fachdienst der Lebenshilfe gGmbH – Leben und Wohnen aus Kleve. „Ihnen fehlt Wissen und der Umgang damit, weil es an Infrastruktur und Möglichkeiten mangelt. Daran wollen wir etwas ändern und haben uns auf den Weg gemacht.“

Und so nahm sie sich dem Projekt „Internet für alle“ an, um gemeinsam mit den Bewohnern der Lebenshilfe-Einrichtungen das Internet, digitale Möglichkeiten und auch Fallstricke sowie moderne Techniken, beispielsweise den Umgang mit Tablets, zu erlernen. Dabei handelte es sich nicht lediglich um ein internes Internet-Projekt, sondern um eine große Botschaft: „Digitale Teilhabe wird in unsrer Gesellschaft mehr und mehr auch zur sozialen Teilhabe“, sagt Jutta Dreher, Fachbereichsleiterin Wohnen bei der Lebenshilfe – Leben und Wohnen gGmbH. Es sei eine Aufgabe der Lebenshilfe, aber auch der Politik und Gesellschaft, Menschen mit Behinderung allumfassend – auch an modernen Techniken und Kommunikationsmitteln Teilhabe zu ermöglichen, so Dreher weiter. Genau dort setzt die Lebenshilfe als Träger ihrer Wohnhäuser an und hat sich zum Ziel gesetzt, vielfältig zu Schulen, zu begleiten und Menschen mit Einschränkungen auf dem Weg ins Digitale zu unterstützen.

Bereits seit November vergangenen Jahres sind die Technische Universität Dortmund und das Piksl-Team aus Düsseldorf in den meisten Wohnhäusern unter dem Dach der Lebenshilfe zu Gast. Zehn Module verschiedener digitaler Themenbereiche begeistern die Menschen mit und ohne Behinderung. Cosima Nellen, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund, kürzlich beispielsweise eine Schulung in leichter Sprache im Wohnhaus in Goch durch.

Einer der begeisterten Teilnehmer ist Karl van Wickeren (60). „Ich möchte zum Beispiel nach Rezepten schauen oder auch im Internet einkaufen“, sagt er. „Gut finde ich auch, dass man Wegbeschreibungen dort findet.“ Eigens dazu hatte sich Karl van Wickeren ein Tablet angeschafft, um viel zu lernen und auch ganz praktisch mitmachen zu can.

Unterstützt von der Aktion Mensch und Stiftung Wohlfahrtspflege konnte das Projekt in den Wohnhäusern der Lebenshilfe umgesetzt werden. Haus Freudenberg, die Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Kreis Kleve, stellte interessierte Teilnehmer für die Schulung im Rahmen eines Bildungsurlaubs von der Arbeit frei.



„Viele Menschen, die damit bisher nicht oder nur wenig in Berührung gekommen sind, haben oft Angst, etwas kaputt zu machen“, sagt Cosima Nellen. „Doch das ist unbegründet – Spiele, Musik, Wissen, Kontakte knüpfen, Neuigkeiten finden – das alles haben wir ganz praktisch aufgezeigt.“ Dabei standen nicht nur die möglichen Möglichkeiten, sondern auch Gefahren des Internets im Fokus.

Ein Höhepunkt dieses Projektes war die Erstellung eines eigenen Videos, das für die Teilnahme an der Schulung bei anderen Interessenten geworben hatte. „Wir sind begeistert“, sagt Yasmin Scheidt. Nun freue man sich auf viele weitere Termine, also die Lebenshilfe und die Teilnehmer.

(RP)

Quelle: rp-online.de

Tags: AlleermöglichtfürInternetKleveKreisLebenshilfeOnline
Previous Post

Unia wählt Oracle Fusion Cloud-Anwendungen, um Produktivität zu steigern und Innovationen voranzutreiben – FinanzNachrichten.de

Next Post

Frachtchaos in den USA: Das Problem mit den Lieferketten

admin

admin

Related Posts

Technologie

Ukraine aktuell: Pistorius wirbt für seinen Kurs – DW (English)

by admin
Februar 1, 2023
Technologie

Nach Verpuffung: Gasspeicher in Rheden bald wieder in Betrieb – NDR.de

by admin
Februar 1, 2023
Technologie

ChatGPT und Co: Rennt der Bildungssektor der Künstlichen Intelligenz hinterher? -MDR

by admin
Januar 29, 2023
Technologie

Formel E in Diriyya: Pascal Wehrlein macht den Doppelsieg perfekt – RAN

by admin
Januar 28, 2023
Technologie

Qualifikation zum Weltcup wegen technischer Probleme verschoben – SWR Aktuell

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

Frachtchaos in den USA: Das Problem mit den Lieferketten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Konzerne verlangen Zinsen in Millionenhöhe – Kostspielige Niederlagen der Wettbewerbshüter – Berner Zeitung

August 30, 2022

Vanadium-Ressourcen: 2023 steht im Zeichen der Energiefrage … – FinanzNachrichten.de

Januar 22, 2023

Wormser SPD für Gewerbegebiet Mittelhahntal – Wormser Zeitung

Mai 3, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • Q4-Bilanz: Meta übertrifft die Erwartungen, aber Geschäft schrumpft – de.finance.yahoo.com
  • Mehrheit der Freigabe würde sich wieder im eigenen Unternehmen bewerben – Haufe – News & Fachwissen
  • Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgangs – Neue Westfälische

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?