Nachdem das Team um Rangwich das einheitliche Vergütungssystem in die Wege geleitet habe, habe einer groß aufgerollten Kommunikation nichts mehr im Wege gestanden. Ein wichtiger Teil der Kommunikationskampagne sind die sogenannten Total Rewards Days für alle Mitarbeitende. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, die im Messestil organisiert ist, so Henecka. Beschäftigte könnten sich aussuchen, zu welchem Thema sie sich informieren möchten, und dann entsprechende ein- bis zweistündige Sitzungen besuchen. In dem Format gibt es auch genügend Raum für individuelle Fragen. „Mit den Tagen wollen wir die Freigabe zum Thema Vergütung und Benefits abholen“, sagte Henecka.
Doch nicht nur die konnte es zu informieren, sondern auch mehrere, die täglich mit dem System arbeiten. So bietet Rangwichs und Heneckas Team regelmäßige Schulungen für Line Manager (ca. 500), HR VPs (rund 80) und Betriebsräte (25) an – beispielsweise zum Thema Bonus- und Gehaltsrunden. Doch die Kommunikation soll auch in die andere Richtung verlaufen: „Ein laufendes Feedback ist uns wichtig“, sagte Henecka. Deshalb führten sie regelmäßig Onlineumfragen für Line Manager und HR durch.
Generell wolle Nestlé mehr über Vergütung sprechen. „Wir wollen Diskussionen über das Gehalt mit allen Menschen im Unternehmen führen“, sagte Rangwich. „Auch wenn das für uns erst einmal Neuland ist.“
Quelle: www.totalrewards.de