• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Februar 5, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Nachrichten

Wie Anleger vom Geschäft mit dem flüssigen Gas profitieren – Die Presse

admin by admin
Mai 13, 2022
in Nachrichten
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Europa wird sich Erdgas vermehrt aus den USA sichern, um die Abhängigkeit von Russland zu verringern – und die Energiewende anzutreiben. Wie können Anleger darauf setzen?

Wien. Der Ukraine-Konflikt hat längst den Europas Energiemarkt erfasst. Die Europäische Union (EU) drängt auf ein Embargo gegen russisches Öl. Auch die Gaslieferungen aus dem Osten werden von einigen inzwischen hinterfragt. Und vor Kurzem gab die Ukraine einen Transitstopp Russian Gases durch die Region Luhansk bekannt.

Im Vorjahr importierte die EU laut Zahlen der Internationalen Energieagentur immerhin gut 155 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Russland und deckt damit 40 Prozent des Gesamtbedarfs ab. In Österreich ist ebendiese Quote mit 80 Prozent doppelt so hoch, die Abhängigkeit damit besonders groß.

Überhaupt wird Gas in den nächsten Jahren noch eine wichtige Rolle spielen: Der Energieträger soll unter anderem Kohle in der Verstromung weltweit ablösen, zumindest bis ausreichende Kapazitäten aus erneuerbaren Energien vorhanden sind. Einige EU-Länder haben sich dabei schon jetzt auf die Suche nach neuen Quellen gemacht, um die Abhängigkeit von Russland zu verringern.

Baustart für neue Terminals

In etwa Griechenland wurde mit dem Bau eines schwimmenden Import-Terminals beim Hafen Alexandroupoli begonnen, der künftig mit verflüssigtem Erdgas (Liquified Natural Gas, LNG) believert werden soll, etwa aus Algerien, Katar oder auch den USA. Ab 2023 sollen auf diesem Weg jährlich 5,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Südosteuropa fließen.

Auch im deutschen Wilhelmshaven startete der deutsche Versorger Uniper mit der Errichtung eines schwimmenden LNG-Terminals um rund 65 Millionen Euro. Hierbei soll die mögliche Kapazität sogar 7,5 Milliarden Kubikmeter umfassen. Gas soll auch hier unter anderem aus den USA kommen.

Und wer könnte die Profite einer solchen Entwicklung jenseits des Atlantiks sein? Dazu zählt etwa Cheniere Energy. Das Unternehmen ist größter Produzent und Exporteur von Flüssigerdgas in der Region. Insgesamt verfügt Cheniere über jährliche Produktionskapazitäten von 45 Millionen Tonnen LNG, die Kapazität könnte im Sommer 2022 um weitere zehn Millionen erweitert werden. Allein im ersten Quartal 2022 vermeldete Cheniere ein neues Rekordhoch beim Export von flüssigem Gas, wovon schon jetzt rund 75 Prozent nach Europa geliefert wurden.

Die Aktie ist dabei auch Teil aller drei Portfolios in der Tabelle. Jenes von Goldman Sachs investierte außerdem in die US-Energieriesen Exxon und Chevron. Erster Konzern mischt mit seiner Tochter Exxon Mobil LNG in ebendiesen Geschäft mit. Seit einem Jahr exportiert die Firma zum Beispiel Flüssiggas nach Singapur. Vor Kurzem sicherte sie sich einen Liefervertrag mit der griechischen Hafenstadt Volos. Am australischen Gorgon-Projekt, das jährlich rund 16 Millionen Tonnen LNG produziert, ist Exxon außerdem zu 25 Prozent und Chevron zu 47,3 Prozent beteiligt.

Im HAN ETF liegt dagegen der Schwerpunkt auf Energie-Infrastruktur-Firmen aus den USA und Kanada, die in der Verarbeitung, dem Transport und der Lagerung von Öl, Erdgas und LNG tätig sind, wozu nebst Cheniere etwa Enbridge und Energy Transfer zählen. Letzterer Konzern baut gerade einen LNG-Exportterminal im US-Bundesstaat Louisiana.

Meist hohe Dividenden

Energy Transfer nimmt im L&G-ETF sogar die größte Gewichtung ein. Auch Titel wie Crestwood Equity Partners und Holly Energy Partners sind Teil des ETF. Letztere Firma ist vor allem im Transport und der Lagerung von Öl und Petroleumprodukten tätig.

Obendrein haben solche Energie-Infrastruktur-Firmen eine Gemeinsamkeit: Sie lukrieren feste Tarife, die meist regelmäßig an die Inflation angepasst werden. Und sie schütten in der Regel einen hohen Anteil ihrer Gewinne an Aktionäre aus, wobei die aktuellen Dividendenrenditen im Schnitt bei knapp sieben Prozent liegen.

Kursrisiken gibt es dennoch auch bei diesen Produkten – sowie ein Währungsrisiko zum Dollar.

(„Die Presse“, Print-Ausgabe, 13.05.2022)

Quelle: www.diepresse.com

Tags: AnlegerdemdieflüssigenGasGeschäftMitPresseprofitierenVomWie
Previous Post

Der Trick mit den Kapseln: Afrikanisch-europäisches Unternehmen setzt auf Wasserstoff (Update) – WELT – WELT

Next Post

DGAP-News: Nabaltec AG ist zum vierten Mal Preisträger des Best Managed Companies Award – FinanzNachrichten.de

admin

admin

Related Posts

Nachrichten

TAGESVORSCHAU: Termine am 03. Februar 2023, 02.02.2023 – Comdirect

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Friedrichshafen: Nazlı Yucad gibt ihr Geschäft ‚mut‘ in der Innenstadt … – SÜDKURIER Online

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Kontrollen auf dem Bau: 300 Schwarze Schafe in der Region … – Reutlinger General-Anzeiger

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

E-Roller-Sharing: Emmy übernimmt deutsches Geschäft von Felyx – www.electrive.net

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Freizeit-Spaß bei Regenwetter – Ideen und Inspirationen zum … – rontaler

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

DGAP-News: Nabaltec AG ist zum vierten Mal Preisträger des Best Managed Companies Award - FinanzNachrichten.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

IUCN und Huawei fordern mehr Technologieeinsatz zum Schutz der Natur – FinanzNachrichten.de

Juni 8, 2022

Diese Aktien haben die größten Comeback-Chancen – Börse Online

Januar 24, 2023

‚Gabun – Der Schatz im Regenwald‘ bei….im TV – spielfilm.de

Januar 18, 2023
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • 💥 DAS WIRD DIE REGIERUNG WEGPUSTEN! 💥
  • Bitcoin & Ethereum, Inflationszahlen LIVE Gucken und Auswirkungen auf Kryptos besprechen!
  • 💥 WAGENKNECHT DROHT EXIL! 💥

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?