Die erste Uhr von Google
Google hat die Pixel Watch nun offiziell angekündigt, nachdem seit Monaten die Gerüchteküche brodelte. Schon im Herbst soll es so weit sein. Alles Wissenswerte zu Preis, Release und Leistung erfahrt ihr hier.

- Wann erscheint die Google Pixel Watch?
- Wie viel wird die Google Pixel Watch kosten?
- Welche Neuerungen wird die Google Pixel Watch mit sich bringen?
-
Google-Assistent
-
- Welche Versionen der Google Pixel Watch wird es geben?
-
Das sind die Top-Smartwatches 2022
Nachdem bereits seit Monaten Gerüchte kursieren, ist es endlich offiziell: Auf der jährlichen Entwicklerkonferenz I/O im Mai hat Google mit der Pixel Watch seine erste Smartwatch angekündigt. Alles, was ihr zu Release, Preis und Ausstattung wissen müsstet, verraten wir euch hier.
Wann erscheint die Google Pixel Watch?
Voraussichtlich zum gleichen Zeitpunkt, wie das Google Pixel 7 (Pro). Seine Handys hat der Internetgigant in den letzten Jahren immer wieder im September oder Oktober veröffentlicht. Deshalb erwarten wir die Smartwatch ebenfalls in diesem Zeitraum.
Wie viel wird die Google Pixel Watch kosten?
Google hat sich bisher nicht zu einem Preis für die Pixel Watch geäußert. Über zwei Szenarien wird derzeit jedoch spekuliert. Entweder orientiert sich der Preis an der Samsung Galaxy Watch 4 (Classic) und damit im Bereich von 200 bis 400 Euro. Oder Google versucht zum Start der ersten eigenen Smartwatch mit einem günstigeren Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt zu drängen.
Letztlich WIRD der Preis für die Uhr auch abhängig vom Funktionsumfang sein. Da es hier noch nicht viele Informationen gibt, bleibt derzeit nur abwarten.
Welche Neuerungen wird die Google Pixel Watch mit sich bringen?
Die Pixel Watch wird voraussichtlich den gleichen Chipsatz wie die Samsung Galaxy Watch 4 (Classic) verwenden und als zweite Smartwatch überhaupt mit WearOS ausgestattet sein. Mehr ist zur Ausstattung bisher noch nicht bekannt.
Google hat 2021 Fitbit übernommen und damit auch das technische Know-How. Daraus hat der Internetgigant augenscheinlich bisher nicht viel Nutzen gezogen. Das kann sich mit der Pixel Watch ändern. Das haben auch hochrangige Google-Offizielle deutlich gemacht: Es geht bei der Übernahme vor allem um die Technologie, nicht um Daten. Wie viel Fitbit schließlich in der Pixel Watch stecken WIRD, bleibt abzuwarten.
Google-Assistent
Was Bixby auf der Galaxy Watch 4 ist, soll für die Pixel Watch natürlich der interne Sprachassistent Google Assistant werden. Es bleibt abzuwarten, wie der Internetriese plant, den Assistenten auf der Uhr zu integrieren. Per Tastendruck, per Icon auf dem Homescreen wie bei Samsungs Smartwatch – oder doch ganz anders.
Welche Versionen der Google Pixel Watch wird es geben?
Es WIRD zumindest zwei Versionen geben, Eine, sterben per Bluetooth Eine „Verlängerung“ des Smartphones am Handgelenk darstellt und Eine, sterben per LTE auch ohne Smartphone used werden kann. Ob es, wie bei Samsungs Galaxy Watch 4, auch unterschiedliche Größen geben wird, ist unbekannt, aber denkbar.
Das sind die Top-Smartwatches 2022
Quelle: www.netzwelt.de