Panzer-Geschäft: Slowenien kauft 45 Boxer – Produktion Online

Slowenien beschafft für seine Armee 45 Exemplare des gepanzerten Transport-Kraftfahrzeugs (GTK) Boxer von Rheinmetall und KMW in diversen Varianten.

Ein GTK-Boxer in der Ausführung A2. Slowenien beschäftigt insgesamt 45 Fahrzeuge des Modells in unterschiedlichen Varianten. (Bild: Rheinmetall)

Die slowenische Regierung, vertreten durch die europäische Beschaffungsorganisation OCCAR, und ARTEC, ein Konsortium aus Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetallhaben einen Vertrag über die Lieferung von 45 Boxer-Radfahrzeugen in vier unterschiedlichen Varianten unterzeichnet. Das haben die beiden Unternehmen jetzt mitgeteilt.

Das Auftragsvolumen liegt bei 281,5 Millionen Euro. Die Auslieferung der Boxer-Fahrzeuge soll 2024 beginnen und 2026 abgeschlossen sein. Mit dem Beitritt des EU- und NATO-Mitglieds Slowenien zum Boxer-Programm erweitert sich die Zahl der Nutzerstaaten auf nunmehr sechs.

Der Boxer ist ein hochgeschütztes 8×8-Radfahrzeug. Seine modulare Architektur ermöglicht eine große Variantenvielfalt. Bisher sind rund 1.500 Fahrzeuge in zwanzig unterschiedlichen Versionen in den vier NATO-Mitgliedsstaaten Deutschland, Niederlande, Litauen und dem Vereinigten Königreich unter Vertrag. Darüber hinaus hat sich auch der NATO-Partnerstaat Australien für den Boxer entschieden.

GTK-Boxer A1

Ein GTK-Boxer in der Ausführung A1. (Bild: Rheinmetall)

GTK Boxer A1 GTFz

Ein GTK Boxer A1 als Gruppentransporter (GTFz). In dieser Variante hat das Fahrzeug eine Heckrampe und Platz für bis zu acht Soldaten. (Bild: Rheinmetall)

GTK Boxer Ambulanz

Auch als Ambulanz-Fahrzeug wird der Boxer eingesetzt. Die absenkbare Heckrampe und das Trageaufnahmesystem ermöglichen die einfache Aufnahme der Verwundeten. (Bild: KMW)

Boxer mit Schützentrupp

Der Boxer im Einsatz mit seinem Schützentrupp: Die Soldaten werden vom Fahrzeug aus mit der FLW 200 Waffenstation gesichert. (Bild: KMW)

Boxer RCT30

Die Ausführung Boxer RCT 30 trägt den gleichen Gefechtsturm wie der Schützenpanzer Puma. Durch das hochmobile Chassis kann er zum Beispiel dem Kampfpanzer Leopard 2 im Gelände folgen (Bild: KMW)

Das sind die 10 größten deutschen Rüstungsunternehmen

Deutscher Panzerleopard

Politiker wie Putin, Trump & Co lassen mit ihren Drohgebärden das Bedürfnis der Staaten nach Selbstschutz weltweit ansteigen. Auch der Rüstungsindustrie in Deutschland Beschert das volle Auftragsbuch. Diese zehn Unternehmen umfassen zu den größten deutschen Waffenschmieden. Klicken Sie sich durch!

Technische Daten GTK Boxer

  • Bodenfreiheit: 0,50 Meter
  • Spurweite: 2,58 Meter
  • Radstand: 1,55 + 1,90 + 1,55 Meter
  • Watttiefe: 1,20 Meter
  • Tiefwasser: 1,50 Meter (ohne Vorbereitung)
  • Steigfähigkeit: 60 Prozent
  • max. Querneigung: 30 Prozent
  • Kletterfähigkeit: 0,80 Meter
  • Grabenüberschreibfähigkeit: 2,0 Meter
  • Wendekreis: 21 Meter (mit eingelegter Radseitenlenkbremse 15 Meter)
  • Nutzvolumen unter Panzerschutz: 14–17,5 Kubikmeter
  • Luftverladefähigkeit: Nur mit Airbus A400M

Quelle: www.produktion.de

Related Posts

Next Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?