• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Finanzen

Studie erwartet mehr Großpleiten: ‚Wenn es kracht, dann richtig‘ – FinanzNachrichten.de

admin by admin
Mai 18, 2022
in Finanzen
0
0
SHARES
121
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

HAMBURG (dpa-AFX) – Dank staatlicher Hilfen haben deutsche Unternehmen die Coronakrise weitgehend glimpflich überstanden. Nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz Trade muss in den kommenden Jahren aber mit wieder anziehenden Pleitenzahlen und dabei vor allem auch mit mehr Großpleiten gerechnet werden.

Dieser Trend sei eine Folge eines ganzen Bündels von Problemen wie dem Krieg in der Ukraine, den Lockdowns in China, unterbrochenen Lieferketten, Lieferengpässen, gestiegenen Arbeitskosten sowie Preisen, insbesondere bei Energie und Rohstoffen, heißt es in einer Studie der Allianz-Tochter. Trotz zuletzt stetig sinkender Fallzahlen gibt es nach Einschätzung der Volkswirte des Kreditversicherers zudem seit einigen Jahren einen Trend zu größeren Insolvenzen.

„Unternehmen sollten sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Wenn es kracht, dann richtig“, sagte der Deutschland-Chef von Allianz Trade, Milo Bogaerts. „Insolvenzen in Deutschland sind 2021 zwar zum zwölften Mal in Folge gesunken – aber die Verschuldung der insolventen Unternehmen und die Schäden, die dadurch entstanden sind, sind auf ein Rekordniveau gestiegen“, so Bogaerts. „Das heißt: Es gab weniger Insolvenzen, dafür aber besonders große.“

So sei die Gesamtverschuldung aller insolventen Unternehmen gegenüber ihren Gläubigern 2021 bereits das dritte Jahr in Folge um 10,5 Prozent auf 48,1 Milliarden Euro gestiegen, ein neuer Höchststand seit dem Allzeithoch von 73 Milliarden Euro im Jahr 2009. „Schon zuvor war die Gesamtverschuldung rasant gestiegen: um 25,7 Prozent im Jahr 2019 und um 65,3 Prozent im Jahr 2020.“

Die Zahl der pleitebedrohten Unternehmen ist nach Einschätzung von Allianz Trade (früher Euler Hermes) gleichwohl gesunken. „Trotz der vielen Herausforderungen sind die Finanzen vieler deutscher Unternehmen aktuell sehr robust und damit auch deren Widerstandsfähigkeit“, sagte Bogaerts. „Der Anteil der gefährdeten Unternehmen in Deutschland hat sich 2021 von sieben auf sechs Prozent reduziert und staatliche Unterstützungsmaßnahmen weiterlaufen lassen.“

Daher rechnen die Volkswirte von Allianz Trade im laufenden Jahr mit einem moderaten Anstieg der Firmeninsolvenzen um 4 Prozent auf rund 14 600; im kommenden Jahr erwarten sie voraussichtlich eine Zunahme von 10 Prozent auf dann 16 130. „Dennoch dürften die Fallzahlen auch Ende 2023 noch deutlich unter dem Vorkrisenniveau liegen.“ Im Zusammenhang mit den staatlichen Coronahilfen sprechen sie allerdings für die zurückliegenden Jahre auch von „künstlich niedrigem Niveau“ und einer weitgehenden Abkopplung des Insolvenzgeschehens von einem wirtschaftlichen Gesamtentwicklung. Neben verschiedenen finanziellen Stützen gab es während der Pandemie auch Sonderregeln bei der Insolvenzantragspflicht, die eine Pleitewelle verhindern sollten./kf/DP/ngu

Quelle: www.finanznachrichten.de

Tags: dannerwartetFinanzNachrichtendeGroßpleitenkrachtmehrrichtigStudiewenn
Previous Post

EU, Stagflation: EZB macht Ukraine-Krieg zum Sündenbock für eigene Verfehlungen – Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Next Post

Benevity: Verbraucher und Mitarbeiter fordern einen neuen Ansatz bei der Philanthropie der Unternehmen: Stakeholder-Philanthropie – FinanzNachrichten.de

admin

admin

Related Posts

Finanzen

Chartanalyse zu den Zahlen: Diese drei US-Aktien gehören in der … – FinanzNachrichten.de

by admin
Februar 1, 2023
Finanzen

BVK sieht GDV-Vorschläge skeptisch: Bürgervertrauen statt … – Kasse.

by admin
Januar 28, 2023
Finanzen

Interkulturelle Vielfalt stärkt Innovationskraft: Aiways‘ Schlüssel zum … – FinanzNachrichten.de

by admin
Januar 26, 2023
Finanzen

EQS-News: Carbios SA: Carbios verstärkt sein Führungsteam in … – FinanzNachrichten.de

by admin
Januar 26, 2023
Finanzen

Bundesregierung verlängerte Finanzierungshilfe für den Energiehandel – FinanzNachrichten.de

by admin
Januar 25, 2023
Next Post

Benevity: Verbraucher und Mitarbeiter fordern einen neuen Ansatz bei der Philanthropie der Unternehmen: Stakeholder-Philanthropie - FinanzNachrichten.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Energiepreise – Bündnisgrüne: Bund steuert nach für Handwerk und Mittelstand – Nachrichten aus Leipzig – Leipziger Internet-Zeitung

September 16, 2022

Repression in der Türkei – Erdogan fürchtet um seine Macht – Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Juni 1, 2022

Ende der Eiszeit – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

August 8, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • Mehrheit der Freigabe würde sich wieder im eigenen Unternehmen bewerben – Haufe – News & Fachwissen
  • Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgangs – Neue Westfälische
  • Ukraine aktuell: Pistorius wirbt für seinen Kurs – DW (English)

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?