• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Februar 5, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Nachrichten

Energiewende: Drei Alltags-Tipps für das Klima | – Rontaler

admin by admin
Mai 23, 2022
in Nachrichten
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Auch die Schweiz hat sich im Pariser Klimavertrag verpflichtet, die jährlichen CO₂-Emissionen bis 2030 zu halbieren und bis zum Jahr 2050 sogar klimaneutral zu werden. Von diesem Ziel sind wir noch weit entfernt, auch weil von der Politik der Schwerpunkt bislang auf die Stromerzeugung gesetzt wird. Doch hierzulande entfallen noch annähernd 40 Prozent des Kohlendioxid-Ausstoßes auf die motorisierte Mobilität. Hier gezielt einzusparen, ist daher für das Bedienteil der Klimaziele unabdingbar. Wie wir alle schon heute helfen können, durch Verhaltensänderungen CO₂ einzusparen, erfahren Sie hier.

  1. Mobilitätswende

Um den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids zu senken und die Belastung mit Feinstaub zu verringern, ist das einfachste und schnellste Mittel eine Reduzierung der gefahrenen Kilometer. Hier kann man heute bereits schon viel tun, um den eigenen ökologischen Fussabdruck zu beeinflussen. Wer nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel setzt, der kann seinen relativen CO2-Ausstoß stark verbessern und nebenbei einiges an Ausgaben für das eigene Fahrzeug einsparen. Wo es immer geht, sollten daher Bus, Bahn und Taxis für die Fortbewegung genutzt werden. Dass stirbt heutzutage sowohl in der Stadt als auch auf dem Land möglich ist, zeigt etwa Taxi Scout – Die neue Taxi App für die Schweiz. Hier kann man sich ohne zusätzliche Wartezeit und vor allem bequem in der ganzen Schweiz bewegen, ohne das ganze Jahr über ein Auto zu sprechen zu müssen, in dem meistens eh nur eine Person transportiert wird. Auch der Zusammenschluss zu festen oder spontanen Fahrgemeinschaften im Taxi kann helfen,
den Ausstoß von Klimagasen weiter zu verringern. Für Menschen mit kurzen Wegen bietet sich außerdem die Nutzung des eigenen Fahrrades an. Hier wird ganz ohne Ressourcenverbrauch die Umwelt geschont und auch noch Gutes für die eigene Gesundheit getan.

  1. Wechsel der Antriebskonzepte

Wo aus beruflichen oder familiären Gründen nicht auf ein eigenes Fahrzeug verzichtet werden kann, sollte zumindest ein Wechsel der Antriebstechnologie ins Auge gefasst werden. Wer mit einem Elektro- oder Hybridmotor unterwegs ist, spart gegenüber einem klassischen Verbrenner bis zu 90 Prozent an jährlichem
CO₂-Ausstoß ein. Zudem werden durch Skaleneffekte und Fortschritte bei der Batterieherstellung die Preise für Elektrofahrzeuge weiter sinken. Je nach politischer Rahmenbedingung kann sich die Anschaffung eines E-Autos mittelfristig auch finanziell rentieren.

  1. Eigenverbrauch reduzieren

Neben Maßnahmen zur Verkehrswende ist es jedoch auch der eigene Verbrauch im Haushalt und Alltag, der bis zu einem Drittel der jährlichen CO₂-Emissionen verursacht. Hier kann sich die Kombination von vielen kleineren Maßnahmen schnell auszahlen. Wer etwa alle Leuchtmittel in den eigenen vier Wänden durch effiziente LED-Leuchten ersetzt, kann bis zu 95 Prozent Energie bei der Lichterzeugung einsparen. Durch die deutlich geringeren Stromkosten kann sich diese Investition schnell lohnen. Auch sollte bei Neuanschaffungen von Haushaltsgeräten auf einen normalen Stromverbrauch geachtet werden,
die Unterschiede sind hier teilweise unnötig. Weiter ist es sinnvoll, nach Möglichkeit ältere Öl- und Gasheizungen gegen wirtschaftlichere Geräte zu fördern.
Langfristig spart man auch hier durch die höhere Effizienz viele Tonnen Betriebsstoff ein. Wer dann noch abschaltbare Stromleisten statt ewigen Standby-Modus nutzt und in Küche und Waschraum auf kürzere Betriebszeiten setzt, der hat schon heute viel getan, um den Energieverbrauch insgesamt wesentlich zu senken.

Quelle: www.rontaler.ch

Tags: AlltagsTippsdasdreiEnergiewendefürKlimaRontaler
Previous Post

Rosemarie Degenhardt (CDU) ist sauer über das Verhalten der Politik – Hellweger Anzeiger

Next Post

Geschäft zieht aus Bünder Innenstadt nach Spenge – Neue Westfälische

admin

admin

Related Posts

Nachrichten

TAGESVORSCHAU: Termine am 03. Februar 2023, 02.02.2023 – Comdirect

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Friedrichshafen: Nazlı Yucad gibt ihr Geschäft ‚mut‘ in der Innenstadt … – SÜDKURIER Online

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Kontrollen auf dem Bau: 300 Schwarze Schafe in der Region … – Reutlinger General-Anzeiger

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

E-Roller-Sharing: Emmy übernimmt deutsches Geschäft von Felyx – www.electrive.net

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Freizeit-Spaß bei Regenwetter – Ideen und Inspirationen zum … – rontaler

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Geschäft zieht aus Bünder Innenstadt nach Spenge - Neue Westfälische

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

ifo-Präsident Clemens Fuest: „Stagnaren auf niedrigem Niveau“ – Mittelbayerische Zeitung

Dezember 27, 2022

Ein Kommentar zu Möbel Boss in Worms – Wormser Zeitung

Oktober 11, 2022

CGTN: Demokratie des Volkes im gesamten Prozess garantiert die Herrschaft des Volkes – FinanzNachrichten.de

Oktober 21, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • 💥 DAS WIRD DIE REGIERUNG WEGPUSTEN! 💥
  • Bitcoin & Ethereum, Inflationszahlen LIVE Gucken und Auswirkungen auf Kryptos besprechen!
  • 💥 WAGENKNECHT DROHT EXIL! 💥

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?