Millionen von Menschen fahren mit einem Benziner oder einem Diesel zur Arbeit – auch weil der öffentliche Nahverkehr nicht gut genug gebaut ist. Ein Dilemma.
Andreas Hönig
05.04.2022 | Stand 05.04.2022, 09:05 Uhr
Berlin. Millionen von Pendlern in Deutschland fahren jeden Tag oft weite Strecken zur Arbeit – meist mit dem Auto, meist alleine. Das ist nicht nur schlecht fürs Klima und droht die Infrastruktur zu überlasten. Sondern es treibe die Menschen in Zeiten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auch in eine «Ölpreisfalle», so die Denkfabrik Agora Verkehrswende – die nun in einer Studie Vorschläge für eine umfassende Reform des Pendelverkehrs macht…
Quelle: www.nw.de