• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Dezember 7, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Nachrichten

Satellitenbereiber Eutelsat – Mehr Vielfalt im russischen Fernsehen? – Deutschlandfunk

admin by admin
Mai 25, 2022
in Nachrichten
0
0
SHARES
358
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Initiative Denis Diderot wird mehr Vielfalt im russischen Satellitenfernsehen (dpa/ Dmitry Feoktistov)

„Nazismus muss nicht antisemitisch sein, einfach nur antirussisch oder antislawisch“ – das behauptet Vladimir Solovjov, bedeutender Propagandist des Kreml. Und Margarita Simonyan, Chefin vom Sender Russia Today, sagt: „Wir hätten die Ukraine binnen Stunden erobern können, aber die Ukrainer sind ja Geiseln.“

Geiseln, Nazismus, die Ukraine existiert nicht, der wahre Gegner Russlands ist die EU oder die NATO oder die USA. Das sind Pseudo-Informationen, die verwirren sollen. Propaganda statt Information, mit dem Zweck, das Weltbild des Zuschauers Putin-nah zu machen.

Seit mittlerweile 20 Jahren verbreitet der russische Staat solche Informationen. In Russland. Mit Hilfe des französischen Satellitenbetreibers Eutelsat.

Eine andere Sichtweise steigern

Das will die Initiative Denis Diderot ändern. Einer der beiden Gründer ist Jim Fillipoff. Schon die erste Invasion Russlands 2014 brachte den Satelliten-Techniker auf die vielleicht entscheidende Idee:

„Ich war damals in der Ukraine im Satelliten-Fernseh-Geschäft, das hat mir viele Einblicke zur Medienlandschaft in dieser Region verschafft. Mein Grundgedanke war: Wenn wir es schaffen, auf der Eutelsat-Satelliten-Position von 36 Grad Ost andere Medien einzuspeisen, könnten wir Russinnen und Russen eine andere Sichtweise fördern. Ihre eigenen Medien transportieren ja nur die Kreml-Propaganda.“

„Sprache jenseits der Objektivität“

36 Grad Ost, das ist die Himmelsposition, auf die Millionen russischer Satellitenschüsseln ausgerichtet sind. Millionen Haushalte, die nicht mehr echte Informationskanäle wie Deutsche Welle, CNN oder BBC empfangen können. Denn die hat der russische Staat verbannt. Stattdessen nur genehme Kanäle, die von zwei russischen Unternehmen vertrieben werden.

Für ein paar Rubel im Jahr bekommen die Abonnenten einen Decoder, der ihnen russische Kanäle mit Sport, Erotik, Kinder-TV ins Haus spült. Und die klassischen Informationskanäle wie „Rossija 1“ und „Kanal Eins Russland“, die mittlerweile die Aufgabe erfüllen, sagt Madeline Roach, die für das Unternehmen News Guard das russische Fernsehen, vor allem „Kanal Eins Russland“ untersucht:

„Nur das Nachrichtenprogramm! Ich weiß nicht, was das mit mir machen würde, rund um die Uhr das staatliche Fernsehen zu kucken. Die Shows sind sehr gut produziert, sehen aus wie von CNN, als ob sie mitten aus dem Geschehen würden. Aber die Sprache ist jenseits der Objektivität Westens vor, Kämpfer würden in russischen Uniformen Zivilisten vor laufender Kamera erschießen. Und das würde der Westen Russland wieder vorwerfen.“

Wichtiges Russland-Geschäft für Eutelsat

Der Westen ist also an allem Schuld, ist der wahre Gegner, versteckt sich hinter instrumentalisierten Ukrainern. Damit solche Nachrichten bei der russischen Zuschauerschaft ankommen, investiert Putins Regime viel Geld. Nicht nur in die Höhe der wichtigsten Hetzer, sondern auch in die Verbreitung.

Eutelsat verdient etwa 7 bis 8 Prozent ihres Jahresumsatzes mit dem Russland-Geschäft. Anschließend beziehen immer noch 70 bis 80 Prozent der Russen ihre Nachrichten über das Fernsehen. Und das zum überwiegenden Teil via Satellit. Denn Internet – vor allem das Internet, mit dem Videos ruckelfrei laufen – ist in weiten Teilen des Landes nicht vorhanden.

„Viele Alternativen zum staatlichen Programm“

Hier, wo es keine konkurrierenden Informationsmöglichkeiten gibt, rekrutieren Putins Leute ihre Anhänger – und die Soldaten. Wenn man den französischen Satellitenbetreiber Eutelsat durch Sanktionen zwingen würde, das zu ändern, könnte es langfristig zu Widerstand gegen Putin führen, glaubt Fillipoff.

„Jeder versteht, dass es schlecht ist, dass die Russinnen und Russen nicht wissen, was wirklich passiert. Also brauchen sie alternative Informationsquellen. Aber das Internet wird von Putin blockiert und es ist nur beschränkt verfügbar. Aber Satellitenfernsehen hat eine andere Reichweite. Es gibt Viele Alternativen zum russischen Fernsehen, die per Satellit ausgestrahlt werden könnten: ‚TV Rain‘, ‚Doshd‘ – russische TV-Kanäle, die von Putin verbannt sind. Das könnte ein Gegengewicht zur Propaganda sein.“

Quelle: www.deutschlandfunk.de

Tags: DeutschlandfunkEutelsatFernsehenmehrrussischenSatellitenbereiberVielfalt
Previous Post

TAGESVORSCHAU: Termine am 26. Mai 2022 | Neuigkeiten | onvista – onvista

Next Post

Russisches Importverbot trifft lettische Bauern | Wirtschaft kompakt

admin

admin

Related Posts

Nachrichten

TAGESVORSCHAU: Termine am 03. Februar 2023, 02.02.2023 – Comdirect

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Friedrichshafen: Nazlı Yucad gibt ihr Geschäft ‚mut‘ in der Innenstadt … – SÜDKURIER Online

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Kontrollen auf dem Bau: 300 Schwarze Schafe in der Region … – Reutlinger General-Anzeiger

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

E-Roller-Sharing: Emmy übernimmt deutsches Geschäft von Felyx – www.electrive.net

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Freizeit-Spaß bei Regenwetter – Ideen und Inspirationen zum … – rontaler

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Russisches Importverbot trifft lettische Bauern | Wirtschaft kompakt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Pakt zum Netzausbau: Internet soll in Bayern schneller werden – br.de

Oktober 19, 2022

Italien: Inflation auf höchstem Stand seit Euro-Einführung – Stuttgarter Nachrichten

Oktober 17, 2022

Volkswirt Bandholz: Spritpreisschwankungen sollen bewusst verwirren – NDR.de

Juni 3, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • 💥 AUFSCHREI AUS DER AMPEL REGIERUNG! 💥
  • 💥 ZUSAMMENBRUCH STEHT BEVOR! 💥
  • 💥 HABECK WURDE AM MONTAG FERTIG GEMACHT! 💥

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?