Kostenfrei bis 20:01 Uhr lesen
Wolfsburger Schützenfest platzt aus allen Nähten: Schausteller sind zufrieden
Wolfsburg.Der Rummel scheint beliebter denn je: Die Schausteller sind mit dem bisherigen Verlauf des 70. Schützen- und Volksfest im Wolfsburger Allerpark sehr zufrieden. Nach den zwei ausgefallenen Jahren wegen der Corona-Pandemie gab es so einige Herausforderungen zu meistern. Umso glücklicher ist man nun über die sehr positive Resonanz der Besucher.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Bei den Unwettervorhersagen sind wir schon mit einigen Magenschmerzen ins Fest gestartet“, sagte Stefan Franz, der mit Thomas Bronswyk zusammen zum ersten Mal für die Organisation auf dem Festplatz verantwortlich war. Doch die vorhergesagten Unwetter blieben aus. Allerdings fehlt am ersten Abend wegen der voraussichtlichen einige auswärtige Gäste.
Thomas Bronswyk: „Wir waren am Sonntag und am Mittwoch absolut an der Kapazitätsgrenze.“
© Quelle: Gero Gerewitz
Doch das wurde mehr als wett gemacht. „Wir waren am Sonntag und am Mittwoch absolut an der Kapazitätsgrenze“, betonte Thomas Bronswyk. Er und Franz sind selbst auch Schausteller. „Wir haben uns daher sehr gefreut, viele Besucher zu treffen, die wir schon von anderen Plätzen kennen“, sagte Bronswyk. Die waren, so betonte er aus Braunschweig und dem größeren Umfeld angereist.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bildergalerie: Himmelfahrt auf dem Rummel
„Wer jetzt nicht das Geschäft seines Lebens macht…“
Das zeige die große Strahlkraft des Fests. Denn auch aus Sachsen-Anhalt seien viele Besucher verärgert. Das machte den Platz entsprechend voll, sehr zur Zufriedenheit der Schausteller. „Von denen haben wir ausschließlich positive Resonanz bekommen“, betonte Bronswyk. Franz fügt hinzu: „Im Vertrauen hat mir ein Schausteller gesagt: Wer jetzt nicht das Geschäft seines Lebens gemacht hat, muss unbedingt sein Konzept überdenken.“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NJMRZAL5BIPIZYF27OMJ7K5NGA.jpg)
Stefan Franz: „Im Vertrauen hat mir ein Schausteller gesagt: Wer jetzt nicht das Geschäft seines Lebens gemacht hat, muss unbedingt sein Konzept überdenken.“
© Quelle: Gero Gerewitz
Mit einem etwas geniesserischen Blick betrachtete Peter Vorlop das Geschehen. Er war 50 Jahre lang verantwortlich für die Organisation auf dem Platz. „Es sind über die Jahre immer mehr Bausteine dazu gekommen“, sagte er. Mittlerweile sei das Schützen- und Volksfest Wolfsburg eine sehr komplexe Angelegenheit.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das weitere Programm auf dem Schützenfest
Das Schützen- und Volksfest im Allerpark geht noch bis einschließlich Sonntag, 29. Mai. Die Fahrgeschäfte öffnen täglich zwischen 14 und 23 Uhr. In den kommenden Tagen erwarten die Besucherinnen und Besucher noch einige Highlights:
– Freitag, 27. Mai, ab 20 Uhr: Party-Abend mit Vincent Gross und DJ To.Ni im Festzelt, Gruppenangebot für 16 Personen am Tisch: 16x Bier oder Softdrink 0,3 Liter und 16x Wiesn Brezel für 90 Euro, Reservierung unter : [email protected]
– Samstag, 28. Mai, um 16 Uhr: Proklamation der neuen Majestäten am Wolfsburger Schloss
– Samstag, 28. Mai, um 19 Uhr: Krönung der Majestäten im Festzelt
– Samstag, 28. Mai, ab 19 Uhr: Wolfsburg rockt mit „Stürmer Deluxe“
– Samstag, 28. Mai, ab 22 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk
Etwas Hilfestellung leistete er trotzdem, um einen reibungslosen Übergang hinzubekommen. „Es ist schon toll, dass wir das in diesem Jahr zu dritt machen und von der langjährigen Erfahrung profitieren konnten“, freute sich Thomas Bronswyk. Das gute Gelingen in diesem Jahr ist die Grundlage für die nächsten Jahre.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GIIP3IS5SNH63CQ2EVVDVBDU4I.jpg)
Sind zufrieden: Tino Ahrend und Ulrike Marris von der Festhalle Marris.
© Quelle: Gero Gerewitz
Wichtig sei, dass die großen Fahrgeschäfte zufrieden sind
„Es ist wichtig, dass vor allem die Großfahrgeschäfte wie Infinity, Aeronaut oder Höllenblitz zufrieden sind“, betonte Vorlop. Nur so sei es möglich, auch in den nächsten Jahren attraktive Fahrgeschäfte nach Wolfsburg zu verlosen. „Die erzählen das natürlich weiter, zum Teil quer durch Europa“, sagte Vorlop.
Lesen Sie auch
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Durch attraktive Veranstaltungen der Schützengesellschaft brummte das Geschäft auch im Festzelt. „Bis jetzt war es ein sehr erfolgreiches Fest“, erklärte Festwirt Tino Ahrend. Mit der Münchener Freiheit war wieder mal ein echtes Highlight im Programm. Auch von dem Auftritt des Schweizer Pop-Sängers Vincent Gross am Freitagabend erhofft man sich ein volles Zelt.
Von Robert Stockamp
Quelle: www.waz-online.de