• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Februar 5, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Unternehmen

„TuWaS!“: Von Unternehmen unterstütztes Projekt macht Grundschüler zu jungen Forschern – Lokalklick.eu – Online-Zeitung Rhein-Ruhr

admin by admin
Mai 27, 2022
in Unternehmen
0
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Drittklässler der Grundschule Budica gemeinsam mit (vr) Projektleiterin Iris Wirths, IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz, IHK-Geschäftsführerin Daniela Perner, Schulleiterin Simone Cornelissen und Dr. Anne-Gret Iturriaga Abarzua, Leiterin Unternehmenskommunikation der INEOS GmbH (Foto: IHK)

Kaarst. Wie funktioniert ein selbstgebautes Fahrzeug mit Gummi-Antrieb? Wie hängen Kraft, Bewegung und Beschleunigung zusammen? Das und vieles mehr steht derzeit auf dem Stundenplan der Drittklässler der Grundschule Budica in Kaarst-Büttgen. Die Schule macht mit beim Projekt „TuWaS! Rheinland – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Unterstützung erhält sie dabei von der INEOS Manufacturing Deutschland GmbH, die die Umsetzung des Projekts an der Schule fördert. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) Mittlerer Niederrhein, Köln und Bonn/Rhein-Sieg die Initiative TuWaS unterstützen! gemeinsam mit engagierten Unternehmen und Förderern aus der Region.

Die Bildungsinitiative „TuWaS! Rheinland“ setzt sich für forschendes Lernen in den naturwissenschaftlichen Fächern ein. Dafür stellt sie Schulen Experimentier- und Lehrmaterialien für die Klassenstufen 1 bis 6 zur Verfügung. Im Programm sind Themen wie „Chemische Tests“, „Bewegung und Konstruktion“ oder „Lebenszyklus eines Schmetterlings“. „Das Projekt weckt durch einen handlungsorientierten Unterricht anfängliches Interesse für die MINT-Fächer. Grund- und weiterführende Schulen erhalten zu zwölf naturwissenschaftlich-technischen Themen erprobtes Experimentier- und Lehrmaterial für die Klassenstufen 1 bis 6“, erklärt Iris Wirths, Projektleiterin TuWaS! Rheinland. Die Materialien sind an die Rahmenlehrpläne angepasst. Lehrkräfte werden in Fortbildungen geschult, wie sie die Experimentiereinheiten optimal in den Unterricht einbinden.

„Seit 2008 sind wir bei TuWaS! dabei. Die praxisnahen Experimente der TuWaS!-Einheiten ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, naturwissenschaftliche Phänomene zu beobachten. Als junge Forschende erhalten sie auf spielerische Art und Weise einen ersten Zugang zum wissenschaftlichen Arbeiten. Es ist jedes Mal wieder schön zu sehen, mit wie viel Spaß die Kinder dabei sind“, freut sich Dr. Anne-Gret Iturriaga Abarzua, Leiterin Unternehmenskommunikation bei INEOS in Köln.

Und auch die Kinder der Grundschule, „sowohl Jungen als auch Mädchen, nehmen mit großem Interesse, viel Kreativität und echter Lernfreude an den Unterrichtseinheiten teil“, bestätigte Konrektorin Julia Vieten. „So wird der Unterricht im Lernbereich MINT noch praxisorientierter und lebendiger ermöglicht. Wir freuen uns sehr, dass wir dank der Kooperation mit INEOS die verschiedenen Experimentiereinheiten der Initiative an unserer Schule anbieten können.“

Dass Schulen neue Projekte etablieren, begrüßt auch IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz. „Es liegt uns sehr am Herzen, Schülerinnen und Schüler möglichst früh für die MINT-Fächer zu begeistern, Teamfähigkeit und Sprachbildung zu fördern und sie spielerisch mit methodischen Arbeitsweisen vertraut zu machen“, so Steinmetz. Und Daniela Perner, IHK-Geschäftsführerin des Bereichs Innovation, Bildung, Fachkräfte, ergänzt: „Die Kinder experimentieren eigenständig in Kleingruppen. Sie üben damit Teamarbeit, zu dokumentieren, zu diskutieren und eigenständige Probleme zu lösen.“ Kinder und Jugendliche, die bereits früh Interesse für diese Themen entwickeln, seien später offener für technisch geprägte Ausbildungsberufe oder ingenieurwissenschaftliche Studiengänge.

TuWaS! Rheinland ist eine Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin, die für die schwerwiegenden und pädagogischen Konzepte von TuWaS! verantwortlich ist und das Projekt wissenschaftlich begleitet. Gemeinsam mit engagierten Unternehmen und Förderern aus der Region ermöglichen die IHKs Köln, Bonn/Rhein-Sieg und Mittlerer Niederrhein aktuell rund 167 Schulen die Teilnahme am Projekt.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/26099

Anzeigen

Quelle: lokalklick.eu

Tags: ForschernGrundschülerjungenLokalklickeumachtOnlinezeitungProjektRheinRuhrTuWaSUnternehmenunterstütztesvon
Previous Post

State of Play: Neue Show mit PSVR-Spielen und Drittanbieter-Content angekündigt – play3.de

Next Post

Das Geschäft mit dem Kinderwunsch – Wirtschaft – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

admin

admin

Related Posts

Unternehmen

Zalando-Aktie: Unternehmen erholt sich – Index bleibt deutlich hinter … – WELT

by admin
Februar 2, 2023
Unternehmen

Mehrheit der Freigabe würde sich wieder im eigenen Unternehmen bewerben – Haufe – News & Fachwissen

by admin
Februar 2, 2023
Unternehmen

DWS stellt Investmentplattform neu auf – Tim Albrecht geht – FondsProfessionell.de

by admin
Februar 1, 2023
Unternehmen

Kariere: So testen Unternehmen die Persönlichkeit ihres Bewerbers – WirtschaftsWoche

by admin
Januar 28, 2023
Unternehmen

Europäischer Datenschutztag Wer erfolgreich sein will, muss in … – Industry of Things

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

Das Geschäft mit dem Kinderwunsch - Wirtschaft - Süddeutsche Zeitung - SZ.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

CDU: Einladung Bürgergespräch mit Anja Pfeiffer und Julia Klöckner – Nachrichten Kaiserslautern

Januar 7, 2023

WOCHENVORSCHAU: Termine bis 27. September 2022 – FinanzNachrichten.de

September 13, 2022

Ölversorgung: Raffinerie Schwedt vor der Übernahme: Ampel-Politiker willkommen, das Ministerium schweigt – Handelsblatt

Mai 27, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • 💥 DAS WIRD DIE REGIERUNG WEGPUSTEN! 💥
  • Bitcoin & Ethereum, Inflationszahlen LIVE Gucken und Auswirkungen auf Kryptos besprechen!
  • 💥 WAGENKNECHT DROHT EXIL! 💥

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?