• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Nachrichten

Putin, Popularität: Zwei Drittel der Russen unterstützen ihn – Deutsche Wirtschaftsnachrichten

admin by admin
Mai 29, 2022
in Nachrichten
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten haben mit einem leitenden Wissenschaftler des „Levada Center“, des führenden russischen Meinungsforschungsinstituts, gesprochen.

Verkäufer präsentieren im Jahr 2014 Sweatshirts mit dem Konterfei des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Luxus-Kaufhaus „Gum“. (Foto: dpa)

Foto: Yuri Kochetkov



Benachrichtigung über neue Artikel:



Der russische Angriff auf die Ukraine wird von den Ländern des Westens einhellig verurteilt. Doch was denkt die russische Bevölkerung über die Invasion? Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten sprachen mit Alexey Levinson, Forschungsleiter am „Levada Center“, dem führenden Meinungsforschungsinstitut in Russland.

Was die Zustimmung zum Krieg angeht, bestehe ein Unterschied zwischen den großen Städten und dem Rest des Landes, so Levinson: „In Städten wie St. Petersburg und vor allem Moskau ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung gegen die russische Intervention. In den kleineren Städten und auf dem Lande sind es viel weniger.“ Dies sei seine persönliche Einschätzung, die auf ausgewählten Umfragen beruhigt. Der größte Teil der Öffentlichkeit begrüße derzeit die Invasion: „Diese Menschen halten es für richtig, dass Russland auf der internationalen Bühne Stärke zeigt und wie eine Großmacht auftritt.“ Der Verlauf der Ereignisse in der Ukraine can this initiale setting aber change, so wie es beim Krieg in Tschetschenien der Fall war, der anfangs begrüßt und am Ende verflucht geworden sei.

Laut Levada-Umfragen sagten sich im Februar eine große Mehrheit von mehr als zwei Drittel (circa 70 Prozent) der russischen Bevölkerung zustimmend zu Putins Leistung als Präsident (im Dezember lag der Anteil mit 63 Prozent bei etwas weniger als zwei Drittel). Die jüngsten Ereignisse hätten die Menschen jedoch verunsichert. Einerseits seien die Bindungen zwischen Russen und Ukrainern sehr eng. Viele haben Familienangehörige und Freunde in der Ukraine, und viele Ukrainer haben in Russland Arbeit gefunden. Die Angst vor einem globalen Konflikt, die Angst vor dem Dritten Weltkrieg ist ebenfalls vorhanden. Die Angliederung der Krim an die Russische Föderation hat seinerzeit auf breite Zustimmung in der Bevölkerung gestoßen. Putins Ziel sei es, diesen Erfolg zu wiederholen. „Wir sind nicht sicher, ob ihm das gelingen wird“, kommentiert Levinson.

Landesweit fänden Demonstrationen gegen die Invasion statt, und die Polizei habe bereits über 2.700 Personen festgenommen. In Russland sei es auch nicht erlaubt, die Invasion in den Medien und sozialen Medien als „Krieg“ zu bezeichnen, so Levinson. Die Einhaltung dieser Vorschrift werde von „Roskomnadsor“, dem Föderalen Dienst für die Aufsicht im Bereich der Informationstechnologie und Massenkommunikation, stark überwacht. Dennoch werde das Wort „Krieg“ im Alltag verwendet, zum Beispiel unter Studenten.

Levinson stellt voraussichtlich die Invasion in der Ukraine den vorläufigen Höhepunkt einer Entwicklung dar, die mindestens bis 2004, dem Jahr der so genannten „Orangenen Revolution“ in der Ukraine, zurückreiche. Levinson: „Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, die im Dezember 1991 offiziell aufgelöst wurde, gab es sowohl in der Ukraine als auch in Russland voraussichtlich selbst ernstzunehmende liberale, pro-westliche Strömungen. Zwischenzeitlich wurde sogar darüber diskutiert, ob Russland der NATO beitreten könnte. Doch dann fand in den russischen Eliten ein Umdenken statt. Das Ziel der Annäherung an den Westen wurde nicht mehr verfolgt. Und auch die Ukraine sollte aus geostrategischen und kulturellen Gründen in der russischen Einflusssphäre bleiben.“ Seit dem Maidan-Putsch in Kiew 2014 scheint die Entfremdung zwischen Russland und dem Westen unumkehrbar zu sein, so Levinson. Und die russischen Behörden versuchen alles, um zu verhindern , dass sich die Ukraine nach Westen bewegt und der EU und der NATO beitritt, wie es viele osteuropäische Länder getan haben.

Im Gegensatz zu Russland sei die Ukraine jedoch im Grunde ein dreigeteiltes Land, so Levinson: „Der Westen des Landes gehörte einst zu Österreich-Ungarn, und hier bekennen sich noch viele Menschen zum katholischen Glauben. Im Rest des Landes ist der orthodoxe Glaube am weitesten verbreitet. Im Osten ist Russisch die Muttersprache eines Großteils der Bevölkerung, anders als im Westen. Kiew ist eine Mischung aus allem. Die Ukraine ist auch ein sehr komplexes Land und lässt sich nicht eindeutig dem einen oder anderen Kulturkreis zuordnen.“

Allerdings dürfe man nicht übersehen, dass Russland selbst trotz seiner Probleme mit dem Westen im Kern auch ein europäisches Land sei: „Es ist derzeit sehr in Mode, von Russland als einer eurasischen Nation zu, die in gewissem Sinne tiefer in den Steppen Asiens verwurzelt ist als in den Wäldern um St. Petersburg. Aber das ist nur Gerede.“ Die meisten Russen fühlen sich als Europäer, und Deutschland oder Frankreich seien ihnen näher als etwa China. Levinson: „Besuchen Sie die Tretjakow-Galerie in Moskau, lesen Sie Tschechow, hören Sie Tschaikowsky. Russland gehört zu Europa – auch wenn die derzeitigen Eliten darauf bestehen, dass es das nicht tut.“

Info zur Person: Alexey Levinson ist ausgebildeter Soziologe und arbeitet als Leitender Forscher am „Levada-Zentrum“, dem führenden Meinungsforschungsinstitut in Russland.

Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Tags: DerDeutscheDrittelihnPopularitätPutinRussenunterstützenWirtschaftsnachrichtenzwei
Previous Post

B2B NORD | Norddeutschlands größte regionale Wirtschaftsmesse

Next Post

Bavarian Nordic Aktie: Wie ernst sind DIESE Neuigkeiten? () | aktiencheck.de – AktienCheck

admin

admin

Related Posts

Nachrichten

TAGESVORSCHAU: Termine am 03. Februar 2023, 02.02.2023 – Comdirect

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Friedrichshafen: Nazlı Yucad gibt ihr Geschäft ‚mut‘ in der Innenstadt … – SÜDKURIER Online

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Kontrollen auf dem Bau: 300 Schwarze Schafe in der Region … – Reutlinger General-Anzeiger

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

E-Roller-Sharing: Emmy übernimmt deutsches Geschäft von Felyx – www.electrive.net

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Freizeit-Spaß bei Regenwetter – Ideen und Inspirationen zum … – rontaler

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Bavarian Nordic Aktie: Wie ernst sind DIESE Neuigkeiten? () | aktiencheck.de - AktienCheck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Protest in Ungarn: Was Orbán Demut lehren wird – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

Juli 18, 2022

Lagarde: OMT passt nicht zur aktuellen Situation – finanzen.ch

Juni 20, 2022

CGTN: Demokratie des Volkes im gesamten Prozess garantiert die Herrschaft des Volkes – FinanzNachrichten.de

Oktober 21, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • Ausbeutung in der Landwirtschaft: Der Preis für billiges Gemüse | DokThema | Erntehelfer | BR
  • Kommentar: Donald Trump und deutsche Autos | Hergestellt in Deutschland
  • Er tradet täglich Aktien: Börsen-Experte Lennart (10) | Klein gegen Groß

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?