An der Heimatbörse London notiert Robert Walters per 30.05.2022, 19:27 Uhr bei 536 GBP. Robert Walters zählt zum Segment „Human Resource & Employment Services“.
Unsere Analysten haben Robert Walters nach 8 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine „Kaufen“, „Halten“ oder „Verkaufen“-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung führt aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Analysteneinschätzung: Die Aktie der Robert Walters wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit following Einstufungen versehen: 1 Buy, 1 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Danach leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Kaufen“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Robert Walters vor. Das Kursziel für die Aktie der Robert Walters liegt im Mittel bei 862,5 GBP. Da der letzte Schlusskurs bei 536 GBP verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 60,91 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Kaufen“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Robert Walters insgesamt die Einschätzung „Kaufen“.
2. Anleger: Die Anleger-Stimmung von Robert Walters in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt eher neutral. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen ein bis zwei Tagen weder positive noch negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
3. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Robert Walters aktuell mit dem Wert 51,95 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Hold“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage verlängert (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 66,18. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für den RSI die Anlage „Halten“.
Sollte Robert Walters Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Robert Walters jetzt weiterentwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Robert-Walters-Analyse.
Quelle: www.aktiencheck.de