An der Heimatbörse Xetra notiert Sap per 28.05.2022, 02:24 Uhr bei 91,6 EUR. SAP zählt zum Segment „Anwendungssoftware“.
Sap haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 8 bestimmten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Diese führt jeweils eine Bewertung als „Kaufen“, „Halten“ oder „Verkaufen“. Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Fundamental: Die Aktie von SAP gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 20,87 insgesamt 67 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Software“, der 63,8 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Kaufen“.
2. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength Index ist die Aktie der SAP ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Sap-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 61,89, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 61,46, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt . Dadurch wird das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators geschaltet.
3. Technische Analyse: Der gleitende Durchschnittskurs der Sap beläuft sich mittlerweile auf 112,96 EUR. Die Aktie hat selbst einen Kurs von 91,6 EUR erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -18,91 Prozent und führt zur Bewertung „Verkaufen“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 97,12 EUR. Somit ist die Aktie mit -5,68 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Verkaufen“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Verkaufen“.
SAP kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich SAP jetzt weiterentwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SAP-Analyse.
Quelle: www.aktiencheck.de