• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Finanzen

EZB sorgt sich um langfristige Inflationskonvergenz Kroatiens – FinanzNachrichten.de

admin by admin
Juni 2, 2022
in Finanzen
0
0
SHARES
312
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

DJ EZB sorgt für eine langfristige Inflationskonvergenz Kroatiens

Von Hans Bentzien

FRANKFURT (Dow Jones)–Die Europäische Zentralbank (EZB) ist besorgt darüber, dass die Inflation des Euro-Beitrittskandidaten Kroatiens längerfristig über dem Durchschnittswert des Euroraums liegen könnte. In ihrem alle zwei Jahre erscheinenden Konvergenzbericht zu den EU-Staaten, die noch nicht den Euro eingeführt haben, weist die EZB darauf hin, dass Kroatiens Inflation in den zwölf Monaten bis April 2022 zwar unterhalb des Referenzwerts gelegen habe, aber demnächst steigen dürfte. „Es gibt Bedenken, ob die Inflationskonvergenz in Kroatien längerfristig nachhaltig ist“, warnen sie.

Um den Aufbau eines schädlichen Preisdrucks und makroökonomischer Ungleichgewichte zu verhindern, sollte der Konvergenzprozess durch geeignete Maßnahmen unterstützt werden. Kroatien wird am 1. Januar 2023 den Euro einführen.

Laut EZB lag die Inflationsrate Kroatiens im Prüfzeitraum bei 4,7 Prozent und damit etwas unter dem Referenzwert von 4,9 Prozent. Dieser Referenzwert wurde allerdings nicht auf Basis des Euroraum-Durchschnitts, sondern der Entwicklung in den drei Ländern mit der niedrigsten Inflation – Finnland, Frankreich und Griechenland – ermittelt, wobei die Ausreißer Malta und Portugal ausgeklammert wurden. Für die nächsten Monate rechnet die EZB mit einem Anstieg der Inflation in Kroatien.

Die EZB weist ferner darauf hin, dass die EU-Kommission vor Risiken für die mittelfristige Schuldentragfähigkeit Kroatiens gewarnt habe. Das Land wies 2021 eine Defizitquote von 2,9 Prozent und eine Schuldenquote von 79,8 (2020: 87,3) Prozent auf. „Der starke Rückgang der Schuldenquote gewährleistet die Erfüllung des Schuldenstandskriteriums“, schreibt die EZB. Um gesunde öffentliche Finanzen zu gewährleisten und die Schuldenquote auf einen systematischen Abwärtspfad zu bringen, sollte Kroatien aber unbedingt die geplanten Finanzreformen umsetzen.

Mit Blick auf die Konvergenz von Wechselkursen und langfristigen Zinsen sowie auf die Unabhängigkeit der kroatischen Zentralbank hat die EZB keine Bedenken. Sie schreibt aber auch: „Strukturreformen würden Kroatien helfen, sein institutionelles und unternehmerisches Umfeld zu verbessern, den Wettbewerb zu fördern und die Effizienz der öffentlichen Verwaltung und des Justizsystems zu steigern.“

Kroatiens Großbanken werden bereits seit Oktober 2020 von der EZB überwacht.

Der Bericht enthält außerdem Stellungnahmen zu Bulgarien, Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien und Schweden. Diese Länder planen jedoch keinen unmittelbaren Euro-Beitritt.

Kontakt zum Autor: [email protected]

DJG/hab/apo

(ENDE) Dow Jones Newswires

1. Juni 2022 11:00 ET (15:00 GMT)

Urheberrecht (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

Quelle: www.finanznachrichten.de

Tags: EZBFinanzNachrichtendeInflationskonvergenzKroatienslangfristigesichsorgt
Previous Post

Das Schulmassaker von Uvalde und die pathologische Gewalt der amerikanischen Gesellschaft – World Socialist Web Site

Next Post

Unternehmensvorstellung: Haueis Truck GmbH in Kisdorf

admin

admin

Related Posts

Finanzen

Sachsen-Anhalt/Politik/Wirtschaft /Finanzen/Klimaschutz/Wasser … – FinanzNachrichten.de

by admin
Februar 23, 2023
Finanzen

ROUNDUP: Ampel-Koalition ringt um Finanzen – Union warnt vor … – FinanzNachrichten.de

by admin
Februar 17, 2023
Finanzen

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitale … – FinanzNachrichten.de

by admin
Februar 2, 2023
Finanzen

Chartanalyse zu den Zahlen: Diese drei US-Aktien gehören in der … – FinanzNachrichten.de

by admin
Februar 1, 2023
Finanzen

BVK sieht GDV-Vorschläge skeptisch: Bürgervertrauen statt … – Kasse.

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

Unternehmensvorstellung: Haueis Truck GmbH in Kisdorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Habeck erwartet bessere Konjunkturlage als befürchtet – DIE HARKE

Dezember 17, 2022

Vortrag „Reden wir über Europa“ mit Hannes Heide und Andreas Eisl – Tipps – Total Regional

August 2, 2022

Russlands Verbündete – Alte Freunde aus Sowjetzeiten – Wiener Zeitung

März 26, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • Ausbeutung in der Landwirtschaft: Der Preis für billiges Gemüse | DokThema | Erntehelfer | BR
  • Kommentar: Donald Trump und deutsche Autos | Hergestellt in Deutschland
  • Er tradet täglich Aktien: Börsen-Experte Lennart (10) | Klein gegen Groß

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?