Plus
Das Unternehmen Grünbeck aus Höchstädt wird die Basis zur Erzeugung von grünem Wasserstoff liefern. Die ersten Anlagen laufen, jetzt gibt es Gespräche für große Aufträge.
Michael Kerler
Das Unternehmen Grünbeck aus Höchstadt an der Donau ist bekannt für seine Wasserfilter, die sich an den Leitungen im Keller vieler Häuser befinden. Der Umwelt-Spezialist steigt jetzt in größerem Maßstab in das Geschäft der Wasserstoff-Erzeugung ein. Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Pfeiler für die Energiewende und den Klimaschutz. Wird er mit erneuerbaren Energien erzeugt, kann er auf umweltfreundliche Weise fossiles Erdgas ersetzen. Grüner Wasserstoff könnte Fahrzeuge antreiben, Häuser heizen, als Energiespeicher für den Winter dienen, aber zum Beispiel in Stahlwerken auch Koks ersetzen. „Wir sind fest überzeugt, dass grüner Wasserstoff ein wichtiger Bestandteil der Energiewende wird“, sagt Grünbeck-Chef Günter Stoll im Gespräch mit unserer Redaktion.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Themen folgen
Quelle: www.augsburger-allgemeine.de