An der Heimatbörse New York notiert Itt per 03.06.2022, 22:21 Uhr bei 72,83 USD. Itt zählt zum Segment „Industriemaschinen“.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Itt einen mehrstufigen Analyseprozess zu bewältigen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob es jeweils als „Kaufen“, „Halten“ bzw. „Verkaufen“ zu klassifizieren ist. Eine abschließende Berechnung dieser Feststellungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Itt auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Itt in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positiven Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Kaufen“. DAMIT KOMMT DIE REDAKTION ZU DEM ERKENNTNIS, DASS ES IN BEZUG AUF DIE STIMMUNG ALS „KAUFEN“ BESCHRIEBEN WERDEN MUSS.
2. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verbessern oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Erkenntnisse für Aktien. Bei Itt haben wir länger in Bezug auf die Diskussionsintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Kaufen“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach einer positiven Veränderung auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Kaufen“.
3. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Itt-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 88,29 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (75,02 USD) deutlich darunter (Unterschied -15,03 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Verkaufen“ Wie sieht diese Rechnung aus, WENN man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (72,8 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+3,05 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Itt-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Die Itt-Aktie wird für die einfache Charttechnik in der Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ITT-Analyse vom 04.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich ITT jetzt weiterentwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ITT-Analyse.
Quelle: www.aktiencheck.de