TK Maxx kommt ins Rotmain-Center Bayreuth
Die Lücke, die K&L Ruppert wird hinterlassen, füllt ab 2023 das amerikanische Off-Price-Label TK Maxx aus. „TK Maxx wird im Laufe des ersten Quartals ins Rotmain-Center kommen“, kündigt Center-Managerin Belka an. Das breites, häufig wechselndes Warensortiment zu günstigen Preisen sei laut Belka TK Mxxx‘ große Stärke. „Es gibt Designerware von Bekleidung bis Haushalt. Das Sortiment wechselt häufig, sogar täglich.“ So könnten Markenartikel teilweise günstiger als anderswo angeboten werden.
„TK Maxx wird klasse für Bayreuth“, freut sich Belka. Sie nennt das Unternehmen einen „Magnetmieter“. Kunden kommen gezielt wegen dieses Geschäfts ins Center und besuchen dann auch andere Läden, wegen denen sie nicht kämen. Auch interessant: In der Vergangenheit wirkt auch der neue Lounge-Bereich im Erdgeschoss anziehend in unbeabsichtigter Weise.
TK Maxx wird sich gegenüber dem bt nicht zum Einzug ins Rotmain-Center äußern. Eine Unternehmenssprecherin hüllt sich weitestgehend in Schweigen und verweist lieber auf die Social Media Kanäle von TK Maxx: „Leider darf ich Ihnen keine Informationen geben, die nicht auf diesen Kanälen veröffentlicht wurden“, wird eine bt-Anfrage abgeblockt.
Rotmain-Center Bayreuth: Das passiert mit der Ladenfläche bis zum Einzug von TK Maxx
Zwischen dem Auszug von K&L Ruppert und dem Start von TK Maxx liegen einige Monate Zeit. Die will das Rotmain-Center Bayreuth nutzen, um die große Ladenfläche komplett zu entkernen. „Es werden neue Rolltreppen gebaut. Aus einem Aufzug werden zwei Aufzüge.“ Die würden wegen des großen Warenflusses gebraucht, sagt Belka dem bt. Der Mietvertrag von TK Maxx beginnt jedoch bereits Ende 2022. Die Ladenflächen seien nach der Wiedereröffnung nur schwer wiederzuerkennen, schätzt Belka ein. Auch spannend: Anfang 2021 hat ein Fashionstore „mit erweitertem Konzept“ im Rotmain-Center neu aufgemacht.
Quelle: www.bayreuther-tagblatt.de