• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Nachrichten

MV: Firmen profitieren von laufendem Kreuzfahrt-Geschäft auf der Ostsee – Ostsee Zeitung

admin by admin
Juni 5, 2022
in Nachrichten
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kostenfrei bis 11:02 Uhr lesen

MV: So profitieren Unternehmen vom anlaufenden Kreuzfahrt-Tourismus

Nach zwei Corona-Jahren hat die Kreuzschifffahrt in der Ostsee wieder Fahrt aufgenommen. Darüber freuen sich Häfen, Gastronomen wie Einzelhändler. Das Geschäft mit dem Kreuzfahrttourismus ist für viele Unternehmen in der Region eine wichtige Einnahmequelle.

Rostock.Endlich wieder Kreuzfahrtschiffe! Viele Unternehmen und Selbstständige entlang der Ostseeküste – vom international agierenden Konzern bis zum Straßenmusiker in Warnemünde – profitieren von Kreuzfahrtgästen. „Nach den zwei Corona-Jahren freuen wir uns, dass die Kreuzschifffahrt wieder Fahrt aufgenommen hat“, betont zum Beispiel Christian Hardt, Sprecher von Rostock Port. Etwa 110 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen erwartet der Rostocker Hafen noch in diesem Jahr. Als nächstes macht zum Beispiel am Samstagmorgen die „Aidadiva“, aus Kopenhagen (Dänemark) kommend, in Warnemünde fest. Am Sonntagmorgen gibt es einen Doppellauf: „Aidamar“ und „MSC Poesia“. Insgesamt mache bei Rostock Port die Kreuzschifffahrt knapp zehn Prozent des Gesamtumsatzes aus.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzahl der Anläufe steht noch nicht fest

In Wismar sind derzeit noch zwölf Anläufe für 2022 geplant, in Mukran auf Rügen zehn. Etwas mehr als vor Corona. Problem: Viele Reedereien ändern ihre Fahrtrouten in der Ostsee kurz vor Saisonbeginn. Gründe: der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen. Und dadurch fällt zum Beispiel die russische Metropole St. Petersburg als wichtige Attraktion aus. Auch deshalb bitte es noch immer Bewegung bei den Anläufen, so Hardt.

Bei Katrin Geisler (50) Inhaberin vom Hanse Rad an der Mittelmole in Warnemünde dreht sich alles um die Kreuzfahrtgäste. Wir haben täglich ab 11 Uhr geöffnet und freuen uns natürlich riesig das endlich wieder Kreuzfahrtschiffe anlegen, immerhin machen sie etwa 40 Prozent unseres Umsatzes aus.

© Quelle: Frank Söllner

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

„Parken & Meer“ wieder gut im Geschäft

Wichtig ist das Kreuzfahrtgeschäft vor allem für die lokale und regionale Wertschöpfung. Beispiel „Parken & Meer“: Geschäftsführer Oliver Schubert freut sich sehr über die wieder anlaufenden Kreuzfahrten. „Insbesondere für unsere Mitarbeiter – für viele war die Pandemie-Zeit wirklich hart“, sagt der Rostocker. Insgesamt 17 Festangestellte und bis zu 400 Pauschalkräfte kümmern sich bei „Parken und Meer“ um Passagiere und ihre Autos: Sie parken die Fahrzeuge, bringen Gäste zum Schiff und sorgen – bei unterschiedlichen Start- und Zielhäfen – für den Transfer von Gästen oder Fahrzeugen. Und zwar nicht allein in Rostock, sondern auch in Kiel, Hamburg und Bremerhaven.

„Die Rostocker“: Würste nur für Aida

Für sein Unternehmen sei die Rostocker Kreuzfahrt-Reederei Aida Cruises ein „sehr wichtiger Kunde“, freut sich auch Tobias Blömer, Geschäftsführer des Wurst- und Schinkenherstellers „Die Rostocker“. Über die Schiffsversorgung werden die Spezialitäten direkt an Bord der Schiffe geliefert – weltweit. Es gebe sogar Artikel, die eigens für Aida produziert werden: „Zum Beispiel die Frühstückswiener: kleine 30-Gramm-Würstchen mit einer speziellen Rezeptur, die nur an Bord angeboten werden“, erklärt Blömer. „Die Würste gibt es nicht mal im Werksverkauf.“

Edeka: Besatzungen kaufen Schokolade und Schnaps

Auch der Edeka am Kirchplatz Warnemünde kennt von den Anläufen der Kreuzfahrtschiffe: Vor allem Besatzungsmitglieder decken sich hier regelmäßig ein. Heiß begehrt: „Schokolade, Kosmetikartikel und Spirituosen“, erklärt Marktleiter Tobias Stoll. Je nach Schiff machen die Kreuzfahrer „10 bis 30 Prozent des Umsatzes“ an einem Anlauftag.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Restaurants, Imbissbuden und Schausteller glücklich

Im Restaurant Paparazzi bei Jessica Schulze gibt es auch leckeres Eis.

Im Restaurant Paparazzi bei Jessica Schulze gibt es auch leckeres Eis.

© Quelle: Frank Söllner

Für rund 30 Prozent des Umsatzes sorgen die Kreuzfahrer auch am Imbiss „Treffpunkt am Riesenrad“ von Steffen Boomgarten in Warnemünde. Die Renner: Fischbrötchen in Muschelform und Kartoffelchips. Boomgarten: „Wenn es nach mir geht, könnten ruhig noch mehr Kreuzfahrtschiffe kommen.“ Auch von Katrin Geisler, Inhaberin des Riesenrades an der Mittelmole, dreht sich alles um Kreuzfahrtgäste. „Wir freuen uns natürlich riesig, dass endlich wieder Kreuzfahrtschiffe anlegen.“ Immerhin machen sie etwa 40 Prozent des Umsatzes. Auch Jessica Schulze vom Warnemünder Restaurant Paparazzi ist glücklich. Sie schätzt den Anteil am Umsatz auf bis zu 50 Prozent. Und: „Auch die Mannschaften der Schiffe kommen oft zu uns.“

Busunternehmer gebeutelt

Ganz anders die Lage beim Rostocker Transferservice, der unter anderem Reisen für Kreuzfahrttouristen anbietet: „Als kleine Firma hat uns die Corona-Krise arg gebeutelt“, erklärt Busunternehmer Jan Dzarnowski. „Das Kreuzfahrtgeschäft ist merklich zurückgegangen.“ Gründe: der Wegfall von St. Petersburg als Reiseziel, hohe Spritkosten, zu wenig Busfahrer.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Zweistellige Millionen-Umsätze pro Jahr in MV

Vor der Pandemie sorgten Reedereien, Crews und Passagiere regelmäßig für mittlere zweistellige Millionen-Umsätze pro Jahr in MV – bei Häfen, Hotels, Händlern, Dienstleistern. Allein 2018 waren es rund 45,9 Millionen Euro, besagt eine Studie des Kieler Instituts für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa. Hochgerechnet erzielten sich für das letzte Vor-Pandemie-Jahr 2019 Umsätze in Höhe von 43,3 Millionen Euro. Das meiste Geld geben die Passagiere selbst aus: für Ausflüge, Parkgebühren, Eintrittskarten, Bahn- und Bustickets, im Einzelhandel und in der Gastronomie. Landausflügler kamen 2018 auf etwa 43 Euro pro Tag und Kopf, auf- oder absteigende Passagiere auf 58 Euro und Besatzungsmitglieder auf Landgang auf 55 Euro. Bei Passagieren, die ihre Reise starten oder beenden, kommen noch Ausgaben für Hotels und Parkgebühren hinzu.

Von Thomas Lucak

Quelle: www.ostsee-zeitung.de

Tags: aufDerFirmenKreuzfahrtGeschäftlaufendemOstseeprofitierenvonZeitung
Previous Post

Verkaufsoffener Sonntag heute 05.06.2022: Wann und wo ist am Pfingstsonntag verkaufsoffen? -news.de

Next Post

Usedom: Zinnowitzer Strandkorbvermieter werden alle gekündigt – Ostsee Zeitung

admin

admin

Related Posts

Nachrichten

TAGESVORSCHAU: Termine am 03. Februar 2023, 02.02.2023 – Comdirect

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Friedrichshafen: Nazlı Yucad gibt ihr Geschäft ‚mut‘ in der Innenstadt … – SÜDKURIER Online

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Kontrollen auf dem Bau: 300 Schwarze Schafe in der Region … – Reutlinger General-Anzeiger

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

E-Roller-Sharing: Emmy übernimmt deutsches Geschäft von Felyx – www.electrive.net

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Freizeit-Spaß bei Regenwetter – Ideen und Inspirationen zum … – rontaler

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Usedom: Zinnowitzer Strandkorbvermieter werden alle gekündigt - Ostsee Zeitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Was hilft bei immer kürzeren (Investitions-) Planungszyklen? – ingenieur.de

August 3, 2022

Celonis ist nun 13 Milliarden Euro wert – Startbase

August 24, 2022

Wahl zum Parteivorsitzenden – Rennen um Johnsons Nachfolge – vor Fernsehpublikum – Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Juli 19, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • 💥 GUIDO CANTZ ZERLEGT HABECK! 💥
  • 💥 WELTGRÖßTER AUTO BAUER STOPPT E-AUTO PRODUKTION! 💥
  • 💥 ER IST STINKSAUER! 💥

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?