Am Montagmorgen hat sich in Petersberg im Stadtteil Kütten ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Alle Infos zum Stromausfall in Petersberg heute und was die mutmaßliche Ursache ist lesen Sie hier auf news.de
Störungen und Wartung in Petersberg aktuell
In Petersberg in Sachsen-Anhalt sind Haushalte im Durchschnitt nur etwa 17 Minuten jährlich stromlos. Im Allgemeinen läuft das deutsche Stromnetz auch sehr stabil. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei Problemen „nur“ um Niederspannungsstörungen. Aktuell ist laut dem Portal Störungsauskunft.de eine Meldung für die Stadt Petersberg gelistet. Der zuständige Stromversorger Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH informiert demnach über eine Störung im Versorgungsgebiet. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Folgende Störungen liegen aktuell am 17.10.2022 in Petersberg vor
Aktuell erstrecken sich Netzprobleme über das Gebiet Wdbahn in Kütten, Petersberg (PLZ 06193, Saalkreis). Hierzu liegen leider keine Detailinformationen vom verantwortlichen Netzverwalter Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH vor. Seit heute um 08:00 Uhr sind Schwierigkeiten bekannt, wobei bisher noch kein Anwohner explizit einen Ausfall gemeldet hat. Fachpersonal behebt momentan die Ursache, die Wiederherstellung soll so schnell wie möglich erfolgen.
(Stand: 17.10.2022, 12:56 Uhr)
Stromausfall in Petersberg melden: Kontaktinformationen zum richtigen Ansprechpartner
Eines vorweg: Ein Ausfall des Stromes ist keineswegs immer gleich ein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Offenbar Sie zunächst feststellen, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen SIE die Seite für Störungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hinweise für Betroffene von Stromausfällen
Wenn SIE Probleme mit Ihrer Stromversorgung festgestellt haben, kann das verschiedene Ursachen haben. Es gibt aber einige Maßnahmen, die SIE zunächst selbst zur Behebung ergreifen können. Häufig handelt es sich nämlich gar nicht um eine Netzstörung, in den meisten Fällen wurde lediglich aus Schutzgründen die Sicherung eines Stromkreises ausgelöst. Prüfen Sie daher zunächst an Ihrem Sicherungskasten, ob dort eine Sicherung herausgesprungen ist. Wenn ja, trennen Sie alle Verbraucher, sterben sterben Ursache sein könnte, vom Netz und schalten SIE anschließend sterben Sicherung wieder zu. Wenn das Problem nicht gelöst ist, liegt sehr wahrscheinlich eine Beschädigung der Stromleitung im Stromkreis vor. An diesem Punkt sollten Sie einen Fachmann zurate ziehen. Geht der Stromausfall über Ihren Haushalt hinaus, kann möglicherweise tatsächlich das Stromnetz ausgefallen sein. Ein Stromausfall allein ist kein Notfall! Wenden Sie sich nicht direkt an die Notfallnummern von Polizei oder Feuerwehr. Beantragen Sie hierzu Ihren Energieversorger.
Stromausfälle: Länder und Bundesländer im Vergleich
Unterbrechungen im Stromnetz kommen immer mal wieder vor, wenn meistens auch nur regional und temporär. In Deutschland wird flächendeckend viel für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung getan, also müssen statistisch gesehen deutsche Haushalte im Durchschnitt weniger als 20 Minuten im Jahr ohne Strom auskommen. Im Vereinigten Königreich ist es schon mehr als eine Stunde im Jahr, in einigen europäischen Ländern wie Polen oder Italien sogar über 3 Stunden.
Im Bundeslandvergleich der Bundesnetzagentur zeigt sich, dass die Kennzahlen für Stromausfälle zwischen 9 und 19 Minuten liegen. Rheinland-Pfalz (ca. 19 Minuten pro Jahr) und Brandenburg (ca. 17 Minuten) führen die Liste an, dicht folgend von Sachsen-Anhalt (16 Minuten). Am seltensten haben hingegen Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern sowie Berlin und Schleswig-Holstein einen Stromausfall zu beklagen (jeweils ca. 9 Minuten).
Auch interessant: Experten warnen vor einem Blackout im Winter
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und Youtube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. +++
roj/news.de
Quelle: www.news.de