Gera-Am Heiligen Abend des Jahres 1852 in Gera erstrahlten Gaslaternen. Das erste Gaswerk in Thüringen hatte seinen Betrieb aufgenommen!
Dieses Ereignis ist Anlass dafür, auf die 170jährige Geschichte der öffentlichen Gasversorgung in Gera zurückzublicken. Sie war geprägt von ingenieurtechnischen Meisterleistungen, dem Fleiß und Improvisationstalent unzähliger Beschäftigter, von interessanten und außergewöhnlichen Begebenheiten aber auch von Rückschlägen, Problemen und Tragödien.
Der Autor Ralf Kirchner wird am 19.Januar einen kurzweiligen Einblick in die so bahnbrechende technische Leistung geben. Der Geraer durchforstete zu diesem Thema die Archive und grub dabei unter anderen auch spannenden Anekdoten rund um die Gasversorgung in unserer Stadt aus. Ralf Kirchner wird in Wort und Bild in die Geschichte der öffentlichen Gasversorgung eintauchen und dabei meist in Vergessenheit geratene Begebenheiten, Ereignisse und Personen wieder „lebendig“ werden lassen.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 19.Januar um 17.00 Uhr in der TAG Geschichtswerkstatt in der Kastanienstraße 7, Gera Lusan, statt.
Quelle: news.google.com