• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Februar 3, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Politik

Weimarer Erklärung der CDU – Bürokratieabbau und AKW-Neubau – Saarbrücker Zeitung

admin by admin
Januar 12, 2023
in Politik
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
12. Januar 2023 um 16:52 Uhr

„Weimarer Erklärung“ für Vorstandsklausur

:
CDU will Neubau von AKW „vorurteilsfrei“ prüfen

Die CDU trifft sich am Wochenende in Weimar, um ihr Profil zu schärfen. Vor allem in der Wirtschaftspolitik.
Foto: dpa/Fabian Strauch


Exklusiv Berlin Die Union wartet auf Rückenwind, wenn sie sich an diesem Freitag zu ihrer zweitägigen Vorstandsklausur in Weimar trifft. In der Wirtschafts- und Klimapolitik werden sie neue Akzente setzen. Welche genau, verrät der Entwurf der „Weimarer Erklärung“.

<span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

Acht Seiten lang ist der Entwurf der „Weimarer Erklärung“, den die CDU auf Vorstandsklausur am Wochenende im Thüringischen schließen will. In der Hoffnung, damit verloren gegangenes Profil vor allem in der Wirtschaftspolitik zurückzugewinnen. Die Partei setzt auf Bürokratieabbau und auf neue Technologien, um mehr Klimaschutz und die Erneuerung der Wirtschaft voranzubringen. Und sie wird auch die Rückkehr zur Atomkraft „vorurteilsfrei“ prüfen.

„Wirtschaftspolitik, Energiepolitik und Klimapolitik als Einheit verstehen“, heißt das Papier, das unserer Redaktion vorliegt. Angesichts der Energiekrise sei eine Politik, „die alle verfügbaren Energiequellen ans Netz bringt“, so die CDU. „Dazu gehört auch die Nutzung der noch am Netz befindlichen Kernkraftwerke bis mindestens Ende 2024 und eine vorurteilsfreie Prüfung des Baus neuer Kernkraftwerke der modernsten Generation.“

Die Bundesregierung betreibe eine „ideologiegetriebene Energiepolitik“, beklagt die Union. In der aktuellen Energiekrise stelle sie nahezu CO2-neutrale Kernkraftwerke ab und Loch CO2-intensive Kohlekraftwerke zurück ans Netz. Das sei fatal für das Klima und die Versorgungssicherheit. Auch müsste der Ausbau aller Erneuerbaren Energien und müssten Energiequellen wie etwa heimische Gasvorkommen genutzt werden. Zudem betont die Union: „Wir sind überzeugt, dass der Schlüssel für mehr Klimaschutz vor allem in Innovationen und neuen Technologien steckt.“ Schon heute gebe es gute Beispiele für Klimatechnologien, um etwa „CO2 abzuscheiden, zu speichern und als Rohstoff zu nutzen.“ Man wolle daher eine echte CO2-Kreislaufwirtschaft erreichen, heißt es in dem Papierwirtschaft.

<span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

Die Union fordert überdies einen entscheidenden Bürokratieabbau, damit Unternehmen künftig schneller und besser agieren können. „Die Menge an Vorschriften, Nachweispflichten und Verboten muss weniger werden.“ EU-Regeln, Bundesgesetze und Regelungen der Bundesländer würden sich zu oft verknoten „wie ein falsch aufgerolltes Wollknäuel“, so die CDU. Mit weniger und einfacheren Vorschriften ließen sich die Bürokratiefessel lösen, „die der Wirtschaft und den Innovatoren in Deutschland bisher angewandt werden. Und gerade in Krisenzeiten brauchen wir ein Belastungsmoratorium“, fordert die Union weiter. Man setzt daher auf das Prinzip „One In, Two Out“. Solle eine neue Regelung dafür getroffen Werden, „müssen konsequent an einer anderen Stelle zwei maßgebliche Regulierungen gestrichen Werden“, heißt es in dem Papier.

(hat)

Quelle: news.google.com

Tags: AKWNeubauBürokratieabbauCDUDerErklärungSaarbrückerundWeimarerZeitung
Previous Post

Bayreuths virtueller „Parsifal“: „Wir müssen Wagner weiterdenken“ – WELT

Next Post

💥 MARC FRIEDRICH HAT DEN SCHLIMMSTEN TAG TERMINIERT! 💥

admin

admin

Related Posts

Politik

Pressestimme: ‚Stuttgarter Zeitung‘ zur Klima- und Wirtschaftspolitik … – FinanzNachrichten.de

by admin
Februar 2, 2023
Politik

Heizölpreise in Köln aktuell: Heizöl kaufen oder abwarten? -news.de

by admin
Februar 2, 2023
Politik

Bauer gibt Posten des Technologieauftrags endgültig auf – ka-news.de

by admin
Februar 2, 2023
Politik

Klöckner: Subventionswettlauf ist falsche Antwort auf die Inflation … – FinanzNachrichten.de

by admin
Februar 1, 2023
Politik

Börsen-Ticker: DAX kleine Gewinne, Software AG deutlich im Minus – BR24

by admin
Februar 1, 2023
Next Post

💥 MARC FRIEDRICH HAT DEN SCHLIMMSTEN TAG TERMINIERT! 💥

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

"IHK Fulda bekennt sich klar zum Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft" – Osthessen News

Januar 20, 2023

Außenhandel: Großbritannien fällt aus den Top Ten der Handelspartner – Stuttgarter Nachrichten

Dezember 5, 2022

Joe Biden enttäuscht Europäer: Jetzt droht der Handelskrieg – Wolfsburger Nachrichten

Dezember 3, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • geht`s los ? Folge 459
  • 💥 HABECK UND SCHOLZ SPRECHEN ES FINAL AUS! 💥
  • TAGESVORSCHAU: Termine am 03. Februar 2023, 02.02.2023 – Comdirect

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?