Factset Research, ein Unternehmen aus dem Markt „Diversifizierte Finanzwerte“, notiert aktuell (Stand 17:10 Uhr) mit 409,28 USD, die reine Heimatbörse des Unternehmens ist New York.
Wie Factset Research derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 8 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis „Kaufen“, „Halten“ oder „Verkaufen“ führen. Diese Ergebnisse werden abschließend zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Analysteneinschätzung: Die Aktie der Factset Research wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit following Einstufungen versehen: 3 Buy, 3 Hold und 2 Sell-Einstufungen. Danach leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die aktuellen Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Kaufen“. In diesem Zeitraum stuften 1 Analysten den Titel als Buy ein, 1 als Hold und 0 als Sell ein. Das Kursziel für die Aktie der Factset Research liegt im Mittel bei 434,43 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 409,28 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 6,14 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Kaufen“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Factset Research insgesamt die Einschätzung „Buy“.
2. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich negativ eingestellt gegenüber Factset Research. Es gab insgesamt zwei positive und sieben negative Tage. An fünf Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Factset Research daher eine „Sell“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrheit in der „Buy“-Richtung angezeigt wird. Die Häufung der Kaufsignale führt auch zu einer „Kaufen“-Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Factset Research von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
3. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Factset Research-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 413,88 USD mit dem aktuellen Kurs (409,28 USD), ergibt sich eine Abweichung von -1,11 Prozent . Die Aktie erhält damit eine „Hold“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (428,8 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (-4,55 Prozent Abweichung). Die Factset Research-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Hold“-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre FactSet Research-Analyse vom 15.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich FactSet Research jetzt weiterentwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FactSet Research-Analyse.
Quelle: news.google.com