• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Februar 3, 2023
  • Login
Dermittelstand
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie
No Result
View All Result
Dermittelstand
No Result
View All Result
Home Nachrichten

Wie die Bayerische ihr Komposit-Geschäft reorganisiert – VersicherungsJournal Deutschland

admin by admin
Januar 16, 2023
in Nachrichten
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

16.1.2023 – Der Schaden- und Unfallversicherer verabschiedet sich von der klassischen Organisationsform und formiert vier an Themen ausgerichtete Teams. Die Einheiten treten mit eigenen Chefs an, sollen als kleines Profitcenter agieren und zukünftig die Produktentwicklung über den gesamten Zyklus verantworten. Neu am Start ist die kleinste Einheit im Bereich Gewerbeversicherung.

sterben Bayerische Beamten Lebensversicherung aG (die Bayerische) stellt ihren Komposit-Bereich neu auf. sterben BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG tritt ab sofort mit einer neuen Geschäftsfeldstruktur an, die durch entsprechende Underwriting-Zuständigkeiten ergänzt WIRD.

Künftig wird es in der Sachversicherung der Münchener vier neue Einheiten geben, sterben als kleines Profitcenter die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg selbst übernehmen. Zusätzlich wird sich die Bayerische 2023 neu im Markt der Gewerbeversicherer mit All-Risk-Deckungen für Gewerbetreibende und Selbstständige positionieren.

Die Bayerische will einen branchenunüblichen Weg einschlagen

Mit der neuen Aufstellung wird der Versicherer von in der Versicherungsbranche allgemeinen Organisationsformen nach Sparten abweichen. „Auch steht nicht die Erzielung von Synergien im Fokus. Wir bauen Personal auf, um das einzelne gezielte Geschäftsfeld in die Lage zu versetzen, im Wettbewerb erfolgreich zu bestehen“, erklärt die Bayerische auf Nachfrage.

Der Analyse von Daten und Informationen kommt dabei eine hohe Priorität zu. Mit der neuen Struktur verbindet der Versicherer unter anderem folgende Ziele für Kunden und Vertriebspartner: Steigerung der fachlichen Kompetenz und Steigerung der Geschwindigkeit.

Die vier neuen Teams sollen Produkte aus ihrem jeweiligen Bereich über den ganzen Lebenszyklus begleiten. Zuvor gab es bei der Bayerischen nur eine Abteilung, die sich um Produkte und Portfolio-Management gekümmert hat. Sie hat auch übergreifend die Rolle eines Fachbereichs übernommen.

Vier neue Einheiten nach Themen aufgestellt

Die neuen Einheiten unter dem Dach der Sachversicherung sind nach Themen ausgerichtet und agieren als Fachbereich für die Produktentwicklung. Sie fungieren als interner Auftraggeber für Kalkulation, Service- und Schadenprozesse. Die Teams steuern die beteiligten Dienstleister und arbeiten für den jeweiligen Produktbereich mit dem Vertrieb zusammen.

Jedes Geschäftsfeld hat eigene Wachstums- und Ertragsziele und ist auch bei der Lösung von Rückversicherungen involviert. Die Teams stellen sich wie folgt dar:

  • Die „Menschversicherung“: Hier werden alle Produkte, die Personen betreffend, gebündelt. Dazu gehören beispielsweise Krankenzusatz, Reise sowie bestimmte Unfallversicherungen. Das Portfolio dieses Geschäftsfelds beziffert die Bayerische auf 74 Millionen Euro.
  • „Prime Home“: Hier sind Hausrat, Wohngebäude und Glas, der Bereich Haftpflicht und All-Risk-Deckungen rund um das Eigenheim angesiedelt. Schwerpunkt soll künftig auf der Entwicklung einer neuen „Prime-Home-Police“ liegen. Das Gesamtvolumen des Geschäftsfeldes beträgt 82 Millionen Euro.
  • Der Bereich „Mobilität“: Die Einheit bündelt alle Angebote für Pkw, motorisierte Zweiräder, Fahrräder, E-Bikes sowie E-Scooter. Dieses Segment spielt 40 Millionen Beitragseinnahmen ein. Der Fokus liegt hier auf der Zielgruppe Eigenheimbesitzer und deren Privatrisiken.
  • Neu dabei ist „Prime Business“: Hier liegt der Fokus auf digitale Prozesse und All-Risk-Deckungen für kleinere Firmen und Freiberufler. Die Bayerische setzt in diesem Feld auf strategische Kooperationen mit Partnern wie Thinksurance GmbH und Finanzchef24 GmbH. Das Beitragsvolumen beträgt aktuell 1,2 Millionen Euro.

Mit kleinen, agilen Teams sterben übergreifend aktiv sind […]gehen wir noch näher auf Kunden und Vertrieb zu.

Martin Gräfer, Vorstandschef des Komposit-Versicherers der Bayerischen

Die Teams tragen Ergebnisverantwortung für ihre Geschäfte

Martin Gräfer (Bild: die Bayerische)
Martin Gräfer (Bild: die Bayerische)

Die aufgeführten Einheiten sowie deren Teams und das Underwriting werden von Manfred Bühler (62) verantwortet.

Das Geschäftsfeld „Menschversicherung“ leitet Stephanie Kern (28). Das Team „Mobilität“ leitet Andreas Buhre (50). „Prime Home“ verantwortet Johannes Frosch (34). Den neuen Bereich „Prime Business“ soll unter Carsten Tobien (48) aufgebaut werden. Die Schnittstelle zum Vertrieb läuft über den Bereich Underwriting unter der Leitung von Johann Wastian (51).

Die vier Abteilungen werden zukünftig auch finanzielle Verantwortung für ihre jeweiligen Geschäfte übernehmen und eigenständige Deckungsbeitrags-Rechnungen führen.

„Mit kleinen, agilen Teams die übergreifend aktiv sind und gleichsam die Ergebnisverantwortung tragen, gehen wir noch näher auf Kunden und Vertrieb zu. Die Ertragsorientierung wird dabei eine herausragende Rolle übernehmen“, lässt sich Martin Gräfer, Vorstandschef des Komposit-Versicherers und Vertriebsvorstand der Bayerischen, zu der Neuausrichtung zitieren.

Welche Ziele die Bayerische im Markt der Gewerbeversicherer verfolgt

Den Einstieg in den Markt der Gewerbeversicherer hat die Bayerische 2022 vorbereitet. Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf folgenden Branchen:

  • Gastronomie & Hotellerie,
  • Einzel-, Textil- & Lebensmittelhandel,
  • Heilnebenberufe,
  • Elektrikerin & Elektriker,
  • Gebäudereinigung u
  • Garten- & Landschaftsbau.

Im Geschäftsfeld „Prime Business“ will sich der Versicherer stärker vom Wettbewerb differenzieren. Das soll über „konsequent digitale Prozesse“ und über für den Vertrieb persönlich erreichbare Ansprechpartner im Underwriting sowie entsprechende Deckungsangebote funktionieren.

Zusätzlich wird die Bayerische als Risikoträger auch Kapazitäten für Wettbewerber zur Verfügung stellen, „wenn diese im Rahmen von Beteiligungen oder Mitversicherungen nachgefragt werden“, so die Münchener.

Im Sommer erfolgt Veränderungen bei Lebensversicherer

Die Reorganisation des Komposit-Versicherers ist für die Bayerische bereits der zweite Schritt der Selbstoptimierung. Vergangenen Sommer wechselt das Unternehmen Änderungen für den Lebensversicherer der Gruppe ein.

Dafür gab es zwei neue Positionen mit getrennten Zuständigkeiten. Karol Musialik stieg zum Generalbevollmächtigten des Lebensversicherers auf. Ute Thoma verantwortet das KMU-Geschäft mit den neuen Produkten der betrieblichen Altersversorgung (bAV) (10.8.2022).

Quelle: news.google.com

Tags: BayerischeDeutschlanddieihrKompositGeschäftreorganisiertVersicherungsJournalWie
Previous Post

💥 SIE ZERFETZT HABECK GEWALTIG! WAGENKNECHT IN IHREM ELEMENT! 💥

Next Post

Janecek: "Lützerath am Ende Erfolg für den Klimaschutz" -BR24

admin

admin

Related Posts

Nachrichten

TAGESVORSCHAU: Termine am 03. Februar 2023, 02.02.2023 – Comdirect

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Friedrichshafen: Nazlı Yucad gibt ihr Geschäft ‚mut‘ in der Innenstadt … – SÜDKURIER Online

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Kontrollen auf dem Bau: 300 Schwarze Schafe in der Region … – Reutlinger General-Anzeiger

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

E-Roller-Sharing: Emmy übernimmt deutsches Geschäft von Felyx – www.electrive.net

by admin
Februar 2, 2023
Nachrichten

Freizeit-Spaß bei Regenwetter – Ideen und Inspirationen zum … – rontaler

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Janecek: "Lützerath am Ende Erfolg für den Klimaschutz" -BR24

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Wirtschaftspolitik – Chinas Probleme mit dem Wachstum – Wiener Zeitung

Oktober 27, 2022

Thomas Strobl: Innenminister im Visier der Staatsanwaltschaft – die Hintergründe – Stuttgarter Nachrichten

Mai 5, 2022

Vortrag in Bensheim zu Gemeinwohl-Ökonomie – Bensheim – Nachrichten und Informationen – Bergsträßer Anzeiger

Juni 10, 2022
Dermittelstand

Dermittelstand ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Technologie
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • 💥 FLUCHT DER POLITIKER! 💥
  • geht`s los ? Folge 459
  • 💥 HABECK UND SCHOLZ SPRECHEN ES FINAL AUS! 💥

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Unternehmen
  • Finanzen
  • Politik
  • MEHR
    • Technologie

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Dermittelstand.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?