Die DWS integriert zum 1. März ihr Team für deutsche Aktien in das für europäische Aktien. Geleitet wird der neu geschaffene Bereich von Marcus Poppe und Philipp Schweneke. Neben ihrer gemeinsamen Verantwortung für europäische Aktien werden sich Marcus Poppe auf deutsche Aktien und Philipp Schweneke auf Nebenwerte konzentrieren, teilt der Fondsanbieter mit.
„Mit der Zusammenführung der Teams bündeln wir unsere europäische Aktienexpertise und können so noch besser die sich immer weiter entwickelnden Anforderungen unserer Kunden erfüllen und Mehrwert schaffen“, lässt sich Vincenzo Vedda, Leiter der „Active“-Sparte des Fondsanbieters, zur Neuordnung zitieren. Vedda leitet diese Geschäftseinheit, die aus der Fusion des aktiven Aktien- und des Rentenbereichs hervorging, seit September 2022. Seinerzeit übernahm auch Björn Jesch die Rolle des weltweiten Investmentchefs von Stefan Kreuzkamp, der das Unternehmen inzwischen verlassen hat. Nun kehrt auch Starfondsmanager Tim Albrecht dem Haus den Rücken zurück.
Welche Aufgaben Poppe und Schweneke bisher erfasst haben und was Beförderung ihrer respektiven Albrechts Abgang für das Management DWS-Fonds bedeutet mehrere, erfahren Sie in der Bilderstrecke oben. (bm)
Quelle: news.google.com